Moritz Fürstenau an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Dresden, Montag, 15. Januar 1872
Zurück
Einstellungen
Zeige Markierungen im Text
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1871-10-17: to Jähns
- 1871-12-27: von Jähns
Folgend
- 1872-04-09: an Jähns
- 1872-02-07: von Jähns
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1871-10-17: an Jähns
- 1871-12-27: von Jähns
Folgend
- 1872-04-09: an Jähns
- 1872-02-07: von Jähns
Entschuldigen Sie freundlichst, wenn ich Ihnen erst jetzt antworte, aber ich hoffte immer, noch ein Textbuch zu l’Accoglienza auftreiben zu können. Bis jetzt ist mir dies leider nicht geglückt. Vorläufig bitte ich, wacker für mich abschreiben zu lassen; ich werde Ihnen sehr dankbar dafür sein.
Mit nachträglichem herzlichen Glückwunsch für’s neue
Jahr u der Bitte, mich den Ihrigen bestens zu empfehlen, bleibe ich
Ihr ergebenster
M. Fürstenau.
Apparat
Zusammenfassung
betrifft Textbuch zu L’Accoglienza
Incipit
„Entschuldigen Sie freundlichst, wenn ich Ihnen erst jetzt antworte“
Überlieferung
-
Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
Signatur: Weberiana Cl. X, Nr. 202Quellenbeschreibung
- 1 Bl. (1 b. S. o. Adr.)
- am Briefkopf nachträglicher Stempel: „an Jähns“
Dazugehörige Textwiedergaben
-
Ortrun Landmann, Eveline Bartlitz, Frank Ziegler, Aus dem Briefwechsel Friedrich Wilhelm Jähns – Moritz Fürstenau. Eine Auswahl von Briefen und Mitteilungen der Jahre 1863–1885, in: Weber-Studien, Bd. 3, S. 129 (Nr. 38)