Moritz Fürstenau an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Dresden, Montag, 15. Januar 1872

Back

Show markers in text

Absolute Chronology

Preceding

Following


Direct Context

Preceding

Following

Verehrtester Freund!

Entschuldigen Sie freundlichst, wenn ich Ihnen erst jetzt antworte, aber ich hoffte immer, noch ein Textbuch zu l’Accoglienza auftreiben zu können. Bis jetzt ist mir dies leider nicht geglückt. Vorläufig bitte ich, wacker für mich abschreiben zu lassen; ich werde Ihnen sehr dankbar dafür sein.

Mit nachträglichem herzlichen Glückwunsch für’s neue Jahr u der Bitte, mich den Ihrigen bestens zu empfehlen, bleibe ich Ihr ergebenster
M. Fürstenau.

Editorial

Summary

betrifft Textbuch zu L’Accoglienza

Incipit

Entschuldigen Sie freundlichst, wenn ich Ihnen erst jetzt antworte

Tradition

  • Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Shelf mark: Weberiana Cl. X, Nr. 202

    Physical Description

    • 1 Bl. (1 b. S. o. Adr.)
    • am Briefkopf nachträglicher Stempel: “an Jähns”

    Corresponding sources

    • Ortrun Landmann, Eveline Bartlitz, Frank Ziegler, Aus dem Briefwechsel Friedrich Wilhelm Jähns – Moritz Fürstenau. Eine Auswahl von Briefen und Mitteilungen der Jahre 1863–1885, in: Weber-Studien, Bd. 3, S. 129 (Nr. 38)

        XML

        If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.