Konzertzettel zu Webers Konzert am 14. Januar 1812 in Leipzig
CONCERT
im Saale des Gewandhauses,
gegeben von
Carl Maria von Weber
und
Heinrich Bärmann,
Ersten Clarinettisten Sr. Majestät des Königs von Bayern.
Dienstags, am 14. Januar 1812.
Erster Theil.
- Ouverture, zu der Oper: der Beherrscher der Geister, von C. Maria von Weber.
- Scene und Arie, aus Armida, von Righini, gesungen von Dem. Henr. Schicht Ah Rinaldo, Rinaldo![…]
- Clarinetten-Concert, von C. Maria v. Weber, geblasen von Bärmann.
- Duett, aus Cosí fan tutte, von Mozart, gesungen von Mad. Kramer und Hrn. Julius Miller. Fiordiligi. Fra gli amplessi in poci istanti […]
Zweiter Theil.
- Pianoforte-Concert, componirt und gespielt von C. Maria v. Weber.
- Der erste Ton. Gedicht von Friedr. Rochlitz, mit Begleitung des ganzen Orchesters, und Chor, von C. Maria v. Weber, gesprochen von Hrn. Neumann.
Einlass-Billets zu 16 Gr. und Textbücher zu 2 Gr. sind im Bureau de Musique, bey Herrn Kühnel, bey dem Bibliothek-Aufwärter Schröter und am Eingange des Saals zu bekommen.
Der Saal wird um halb 5 Uhr geöffnet und der Anfang ist um 6 Uhr.
Apparat
Zusammenfassung
Konzertzettel zu Weber und Bärmanns Konzert in Leipzig am 14. Januar 1812
Entstehung
vor 14. Januar 1812
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Veit, Joachim