Moritz Fürstenau an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin (Visitenkarte mit Notiz)
Dresden, 1884
Zurück
Einstellungen
Zeige Markierungen im Text
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1881-06-11: an Jähns
- 1879-06-25: von Jähns
Folgend
- 1886-05-31: an Jähns
- 1885-05-24: von Jähns
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1881-06-11: an Jähns
- 1879-06-25: von Jähns
Folgend
- 1886-05-31: an Jähns
- 1885-05-24: von Jähns
Apparat
Zusammenfassung
schickt die Abschrift des Benedicamus wie es in den Vespern der kathol. Hofkirche gesungen wird
Incipit
„Anbei folgt mit herzlichen Grüßen“
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Eveline Bartlitz; Joachim Veit
Überlieferung
-
Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
Signatur: Weberiana Cl. IX, Kasten 3, Nr. 1 (zu JV Anh. 103C)Quellenbeschreibung
- 1 Visitenkarte (1 b. S.)
- in der Mitte der Versoseite gedruckt: Professor M. Fürstenau., am rechten unteren Rand gedruckt: Landhausgässchen 1.
- Diktat von fremder Hand
Einzelstellenerläuterung
-
„… die erbetene Abschrift des Benedicamus“Die Visitenkarte mit Fürstenaus Notiz liegt der Abschrift bei.