Sonntag, 13. August 1815
München

Zurück

Zeige Markierungen im Text

d: 13t Sonntag. abgeschrieben, an Rochliz geschrieben und ihm über Prag,
Cantate, und mein Concert geschikt. rec:

an Schlesinger wegen Cantate. rec: 40 Fried dor
und 30 Exemplare verlangt an das PostAmt
in Gotha*.
2 Briefe von Lina erhalten
seidene Strümpfe zu waschen
um 6 Uhr zu Wiebekings. sehr trübe. dann in Maria Stuart.
H: Lembert Mortimer*.
unverhofft Fr: v: Varnhagen
getroffen. mit ihr ins Isarthor Theater*.
Loge
Mittag mit Thurner 3 Sonaten gespielt.

|
|20 xr
|
|
|18. xr
|10 xr
|
|
|2 ƒ
|
|

Apparat

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Dagmar Beck
Kommentar
Dagmar Beck; Frank Ziegler

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

    Provenienz

    • Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
    • bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)

Textkonstitution

  • Sonntag.“über der Zeile hinzugefügt
  • ges„und“ überschrieben mit „ges

Einzelstellenerläuterung

    XML

    Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
    so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.