Friedrich Wilhelm Jähns an Moritz Fürstenau in Dresden
Dresden, Sonntag, 10. Juli 1864
Einstellungen
Zeige Markierungen im Text
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1864-06-22: an Sonnleithner
- 1864-07-10: von Felsner
Folgend
- 1864-08-17: an Fürstenau
- 1864-07-13: von Lienau
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1864-06-21: an Fürstenau
- 1864-06-17: von Fürstenau
Folgend
- 1864-08-17: an Fürstenau
- 1864-08-13: von Fürstenau
Mein sehr verehrter Freund.
Beim Durchgehen meiner Weber-Arbeit habe ich heut die Entdeckung gemacht, daß ich doch noch wesentliche Fragen und Anliegen in Bezug darauf an Sie habe. Ich werde mich zu dem Ende zuvörderst morgen sowohl nach dem Archiv im Schlosse als dem Theater Archiv begeben und denke S‡ie in der Zeit von 10 bis 12 an einem oder dem andern Orte zu finden wenigstens so einen glücklichen Treffer zu haben.‡ – Die Musik: Lieb’ um Liebe* habe ich gestern für Sie bei Herrn Friedel* mit allerbestem Danke abgegeben.
Treu und dankbar
ergeben
Ihr
F. W. Jähns
Sonntag
10. Juli
64.
Apparat
Zusammenfassung
kündigt an, dass er sich am folgenden Tag zwischen 10 u. 12 Uhr sowohl im Schloss- als auch Theater-Archiv in Dresden aufhalten werde und hofft, ihn da oder dort zu treffen
Incipit
„Beim Durchgehen meiner Weber-Arbeit“
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Frank Ziegler
Überlieferung
-
Textzeuge: Dresden (D), Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (D-Dl)
Signatur: Mscr.Dresd.h47, Nr. 2Quellenbeschreibung
- 1 Bl. (1 b. S. o. Adr.)
Dazugehörige Textwiedergaben
-
Ortrun Landmann, Eveline Bartlitz, Frank Ziegler, Aus dem Briefwechsel Friedrich Wilhelm Jähns – Moritz Fürstenau. Eine Auswahl von Briefen und Mitteilungen der Jahre 1863–1885, in: Weber-Studien, Bd. 3, S. 105 (Nr. 4)
Textkonstitution
-
„S“„s“ überschrieben mit „S“
-
„wenigstens so einen … Treffer zu haben.“über der Zeile hinzugefügt
Einzelstellenerläuterung
-
„… für Sie bei Herrn Friedel“Vermutlich ist Johann Bernhard Friedel, der Inhaber einer Kunst- und Musikalienhandlung in Dresden-Altstadt, Schloßstraße 17, gemeint.