Schriften
Filter
Chronologie
Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Search Results
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater und Linkesches Bad: 24. Mai bis 2. Juni 1818
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 141 (15. Juni 1818), Bl. 2v
Incipit: „Am 24. Mai. In der Stadt: Der Graf von Burgund. Histor. Schauspiel in 4 Akten, …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater und Linkesches Bad: 24. Mai bis 2. Juni 1818, dabei besonders über „Der Graf von Burgund“ von Kotzebue.
Kennung: A030263 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden: April 1818, darunter Erwähnung und Besprechung der Musikalischen Akademien von Franz Conradi am 3. April 1818 und Eugenie von Biedenfeld
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 12, Nr. 142 (15. Juni 1818), S. 568
Incipit: „Endlich sahen wir in diesem Monate im deutschen Hoftheater wieder einmal ein …“
Zusammenfassung: Übersicht über aktuelle Vorstellungen in Dresden (sowohl Schauspiel als auch Oper); weiterhin eine Erwähnung des Konzerts von Franz Conradi am 3. April 1818 und eine Besprechung der musikalisch-deklamatorischen Akademie von Eugenie von Biedenfeld am 1. Mai 1818.
Kennung: A032240 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Heinrich der Vierte von Frankreich“ von Eduard Gehe am 6. Juni 1818 (Teil 1 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 143 (17. Juni 1818), Bl. 2v
Incipit: „Am 6. Juni. In der Stadt. Zum erstenmale: Heinrich der Vierte von Frankreich. …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Heinrich der Vierte von Frankreich“ von Eduard Gehe (Teil 1 von 2), der zweite Teil folgt in der nächsten Ausgabe.
Kennung: A030265 bearbeitet
-
Rezension: „Grand Duo concertant für Klavier und Klarinette Es-Dur“ von Carl Maria von Weber
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 20, Nr. 24 (17. Juni 1818), col. 442–443
Incipit: „Der geistreiche W. erfreuet uns hier mit einem Werke, das zweyen …“
Kennung: A032059 proposed
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Heinrich der Vierte von Frankreich“ von Eduard Gehe am 6. Juni 1818 (Teil 2 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 144 (18. Juni 1818), f 2r
Incipit: „Die überall ganz neuen Costüms waren nach den berühmten Cyclus von Rubens in …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Heinrich der Vierte von Frankreich“ von Eduard Gehe (Teil 2 von 2), der erste Teil erschien in der vorigen Ausgabe.
Kennung: A030266 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater und Linkesches Bad: 7. bis 13. Juni 1818
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 153 (29. Juni 1818), Bl. 2v
Incipit: „Am 7. Juni. Auf dem Theater am Linkeschen Bade: Der Schatz. Lustspiel in 1 Akt, …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater und Linkesches Bad: 7. bis 13. Juni 1818
Kennung: A030267 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater und Linkesches Bad: 14.-21. Juni 1818
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 155 (1. Juli 1818), Bl. 2v
Incipit: „Am 14. Juni. Auf dem Linkeschen Bade: Kabale und Liebe. Unser lieber Gast, Dem. …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater und Linkesches Bad: 14.-21. Juni 1818, dabei besonders über „Die Entführung aus dem Serail“ von Mozart
Kennung: A030268 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden: Gastrollen von Julie Schwarz im Juni 1818
Der Sammler, Jg. 10, Nr. 80 (4. Juli 1818), S. 324
Incipit: „Diese hoffnungsvolle Schülerinn der großen Schröder, – als solche debutirte sie …“
Kennung: A032731 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater und Linkesches Bad: 24. bis 27. Juni 1818 (Teil 1 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 159 (6. Juli 1818), Bl. 2v
Incipit: „Am 24. Juni. Auf dem Linkeschen Bade: Der Lügner und sein Sohn. Lustspiel in 1 …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater und Linkesches Bad: 24. bis 27. Juni 1818 (Teil 1 von 2), dabei besonders über „Die Drillinge“ von Bonin. Der zweite Teil folgt in der nächsten Ausgabe
Kennung: A030269 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater und Linkesches Bad: 27. Juni 1818 (Teil 2 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 160 (7. Juli 1818), Bl. 2v
Incipit: „Von einem so gepriesenen Künstler, wie Herr Wurm in unsern Theaterannalen schon …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater und Linkesches Bad: 24. bis 27. Juni 1818 (Teil 2 von 2), dabei besonders über „Die Drillinge“ von Bonin. Der erste Teil erschien in der vorigen Ausgabe
Kennung: A030270 bearbeitet