Schriften
Filter
Chronologie
Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Suchergebnisse
-
Öffentliche Aufforderung an die Gläubiger Webers und seines Vaters, datiert: Stuttgart, 17. April 1810
Schwäbischer Merkur, Jg. 1810, Nr. 79 (20. April), S. 409
Incipit: „Stuttgart. (SchuldenSache.) Es werden hiemit die Gläubiger des Carl M. v. Weber …“
Kennung: A032286 Kommentar in Bearbeitung
-
Bericht über Webers Konzerte in Mannheim am 9. und 28. März sowie 2. April 1810
Archiv für Literatur, Kunst und Politik, Jg. 1, Nr. 32 (22. April 1810), Sp. 255
Incipit: „Mannheim, den 10. April. Der Freyherr Carl Maria von Weber, vormals Musik- und …“
Zusammenfassung: Bericht über Webers Konzerte in Mannheim am 9. und 28. März sowie 2. April 1810
Kennung: A032250 bearbeitet
-
Konzertanzeige von C. M. v. Weber zu dem am 30. April 1810 geplanten Konzert in Darmstadt
Großherzoglich Hessische Zeitung auf das Jahr 1810, Nr. 51 (28. April 1810), S. 342
Incipit: „Montag den 30. April 1810. wird Carl Marie von Weber die Ehre haben im Saale …“
Zusammenfassung: kurze Anzeige über das bevorstehende Konzert von Weber in Darmstadt
Kennung: A031728 Kommentar in Bearbeitung
-
Anzeige über die Verschiebung eines Konzertes von C. M. v. Weber in Darmstadt (April 1810)
Incipit: „Text nicht vorhanden; Schrift erschlossen über Webers Tagebuch“
Zusammenfassung: Anzeige über die Verschiebung des Konzerts von Weber in Darmstadt
Entstehung: 29. April 1810 (laut TB)
Kennung: A031396 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung: „Der Zitterschläger“ von Peter Ritter am 1. April 1810 in Mannheim
Incipit: „Da mir auf meinen Kreuz- und Querzügen so selten etwas gutes oder erfreuliches …“
Zusammenfassung: kurze positive Rezension über die vortreffliche Musik und die gelungene Darstellung der Mannheimer Aufführung
Entstehung: 1. Mai 1810 versandt (laut A und TB)
Kennung: A031113 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber: Biographie
Incipit: –
Zusammenfassung: höchst interessanter Entwurf einer Autobiographie, an seinen Freund (laut Tagebuchnotiz vom 7. Mai 1810 Ludwig Berger) gerichtet
Entstehung: 2. Mai und 7. Mai 1810 (laut TB)
Kennung: A031633 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: Konzert Carl Maria von Webers am 9. und 28. März 1810
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 12, Nr. 32 (9. Mai 1810), Sp. 502–504
Incipit: „Mannheim. Wir wurden im Laufe des Monats März durch zwey Concerte des Hrn. Carl …“
Zusammenfassung: Konzerte Carl Maria von Webers am 9. und 28. März 1810 in Mannheim und seine Mitwirkung beim Museumskonzert vom 2. April 1810
Kennung: A030867 bearbeitet
-
Anzeige zum Konzert von Carl Maria von Weber in Heidelberg am 30. Mai 1810
Rheinische Correspondenz, Nr. 149 (30. Mai 1810), S. 596
Incipit: „Mittwoch den 30. Mai wird Karl Maria von Weber in Heidelberg im Widderischen …“
Zusammenfassung: Konzertanzeige
Kennung: A032088 in Bearbeitung
-
Text zur Kantate „Trias harmonica“ zu Voglers Geburtstag (15. Juni 1810)
Erstdruck „Dem Großherzoglich Hessischen Geistlichen Geheimen Rathe, Großkreuz des Ludewigs Verdienst-Ordens etc. Abbé Vogler Ihrem theuersten Lehrer zu Seinem Geburtsfeste den 15. Juny 1810“, 15. Juni 1810
Incipit: „Chor. componirt von Beer. Willkommen theurer Vater hier In deiner Kinder Reihen …“
Zusammenfassung: Weber dichtete den Text zu einer Kantate anlässlich Voglers Geburtstag, in Musik gesetzt von Meyerbeer und Gänsbacher
Entstehung: 10. Juni 1810 (laut TB)
Kennung: A030834 bearbeitet
-
Korrespondenz-Nachrichten aus Mannheim
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 12, Nr. 41 (11. Juli 1810), Sp. 659–662
Incipit: „Mannheim, den 12ten Juny. Obwol Mannheim nicht mehr auf der hohen musikalischen …“
Zusammenfassung: über die führenden Künstler vor Ort; positive Besprechung des Konzertes am 26. Mai 1810 mit Sinfonie und Messen-Aufführung am 3. Juni 1810, beide Kompositionen von Gänsbacher
Entstehung: Versand am 11. Juni 1810 (laut TB); 12. Juni 1810 (laut ED)
Kennung: A031115 bearbeitet