Schriften
Filter
Chronologie
Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Suchergebnisse
-
Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 18. bis 19. Oktober 1817
Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 261 (31. Oktober 1817), Bl. 2v
Incipit: „Am 18. October. Le donne cambiate, von Pär. Die fröhliche und unterhaltende …“
Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden: „Le donne cambiate“ von Paer am 18. Oktober 1817 / „Johanna von Montfaucon“ von Kotzebue am 19. Oktober 1817
Entstehung: vor 31. Oktober 1817
Kennung: A030197 bearbeitet
-
Dichtung vom Dresdner Liederkreis auf Webers Hochzeit (November 1817)
Incipit: „In buntverschlungnen Terzen Weißt du geschickt zu scherzen, Durch Quarten u. …“
Entstehung: vor/am 4. November 1817
Kennung: A031749 Kommentar in Bearbeitung
-
Correspondenz-Nachrichten aus Prag vom 12. Oktober 1817
Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 264 (4. November 1817), Bl. 2v
Incipit: „Prag, den 12ten October 1817. Seit ich Ihnen das letztemal schrieb, haben wir …“
Zusammenfassung: Aufführungsbericht Prag: Ende Sept./Anfang Okt. u. a. „Die Waise und der Mörder“ und Gastrollen Dem. Demmer, Hr. Geyer u.a.
Entstehung: vor 4. November 1817
Kennung: A030198 Kommentar in Bearbeitung
-
Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 20. bis 22. Oktober 1817
Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 265 (5. November 1817), Bl. 2v
Incipit: „Am 20. October. Das Gut Sternberg. Mit ungemeiner Rundung und erfreulichem …“
Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden: 20. bis 22. Oktober 1817 / „Le donne cambiate“ von Paer am 22. Oktober 1817
Entstehung: vor 5. November 1817
Kennung: A030199 bearbeitet
-
Korrespondenzbericht aus Dresden, 30. Oktober 1817
Allgemeine Zeitung, Jg. 20, Nr. 310 (6. November 1817), S. 1240
Incipit: „Dresden, 30 Okt. Diesen Morgen ist die neuvermählte Prinzessin Maria Anna mit …“
Kennung: A032505 bearbeitet
-
2. Aufsatz zum Lied der Brunhilde in „König Yngurd“
Incipit: „Auch der Sinn Einer Melodie kann durch Betonung und Bewegung nicht nur …“
Zusammenfassung: im nicht erhaltenen Brief von Weber an Müllner vom 12. November 1817 enthalten; 2. Aufsatz für Müllner: über rhythmische Verhältnisse in der Musik und die Bedeutung der Wiederholung in der Musik
Entstehung: zwischen 24. Oktober und 12. November 1817 (laut A und TB); 16. Dezember 1817 (Gespräch mit Müllner lt. TB)
Kennung: A030985 Kommentar in Bearbeitung
-
Dresden: Konzertankündigung vom 15. November 1817: Quartett-Akademien am 1. Nov. und 5. Dez. im Hôtel de Pologne
Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 274 (15. November 1817), Bl. 2v
Incipit: „Den Musik-Freunden wird hiermit ergebenst bekannt gemacht, daß die Quartett …“
Zusammenfassung: Konzertankündigung Dresden: Quartettakademien am 21. November und 5. Dezember 1817
Entstehung: vor 15. November 1817
Kennung: A030200 Kommentar in Bearbeitung
-
Monatsbericht aus Dresden (Oktober 1817)
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode, Jg. 2, Nr. 92 (15. November 1817), S. 345f.
Incipit: „Im Theater sahen wir an Neuigkeiten: die Abenteuer der Thorenburg. Diese …“
Kennung: A032714 bearbeitet
-
Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 23. Oktober bis 1. November 1817
Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 275 (17. November 1817), Bl. 2v
Incipit: „Am 23. October. Scherz und Ernst. Mit früher anerkannter Virtuosität von Herrn …“
Zusammenfassung: Aufführungsbericht Dresden: 23. 10. bis 1. 11. 1817
Entstehung: vor 17. November 1817
Kennung: A030201 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Leipzig, Gewandhaus: Erwähnung der Szene und Arie „Non paventar, mia vita!“ / „Sei tu sempre“ von Carl Maria von Weber, Oktober 1817
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 11, Nr. 276 (18. November 1817), S. 1103–1104
Incipit: „(Beschluß.) Mit dem Anfang der Messe begannen die regelmäßigen Winter-Konzerte …“
Kennung: A032472 in Bearbeitung