Aufführungsbesprechung Leipzig, Gewandhaus: Erwähnung der Szene und Arie „Non paventar, mia vita!“ / „Sei tu sempre“ von Carl Maria von Weber, Oktober 1817

Zurück

Zeige Markierungen im Text

Korrespondenz-Nachrichten.

(Beschluß.)

[…] |

[…] Mit dem Anfang der Messe begannen die regelmäßigen Winter-Konzerte in dem Saale des Gewandhauses. Mad. Neumann-Sessi, im Anfange krank, singt auch für diesen Winter in denselben, und dab unter andern in ihrem Benefiz-Konzert eine trefflich gedachte Scene aus Ines de Castro von Carl Maria von Weber, die wir noch nicht gehört hatten. […] ¦

[…]A. W.

Apparat

Entstehung

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Amiryan-Stein, Aida

Überlieferung

  • Textzeuge: Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 11, Nr. 276 (18. November 1817), S. 1103–1104

        XML

        Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
        so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.