Antiquariat O. A. Schulz an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Leipzig, Mittwoch, 10. April 1872
Zurück
Einstellungen
Zeige Markierungen im Text
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1870-08-06: an Jähns
Folgend
- 1872-09-16: an Jähns
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1870-08-06: an Jähns
Folgend
- 1872-09-16: an Jähns
Durch Herren List & Francke hier erhielt ich Ihr schätzbares Schreiben v. 18. v. Ms. und erlaube ich mir Ihnen daraufhin die ergebene Anzeige zu machen, daß die Nrn. 2855*, 57* u. 58* des Clauss Autograph. Katalogs* in meine Hände übergingen und ich Ihnen mit Vergnügen gestatte davon in Ihrem geschätzten Werke Notiz zu nehmen.
Es empfiehlt sich Ihnenmit vorzüglichster Hochachtung
ergebenst
Otto Aug. Schulz.
Apparat
Zusammenfassung
teilt ihm mit, dass die Nr. 2855, 2857 und 2858 des Clauß'schen Autographenkatalogs in seine Hände übergegangen sind und er J. gestattet, im WV darauf Bezug zu nehmen
Incipit
„Durch Herren List & Francke hier“
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Eveline Bartlitz; Joachim Veit
Überlieferung
Einzelstellenerläuterung
-
„… machen, daß die Nrn. 2855“Ergänzung von Jähns: „Brief nach Kopenhag.“
-
„… die Nrn. 2855 , 57“Ergänzung von Jähns: „Brief“.
-
„… 2855 , 57 u. 58“Ergänzung von Jähns: „Quartette Kannegiesser“. Webers Autograph der drei Männerchöre op. 68/2, 3 und 5 nach Texten von Kannegießer (heute F-Pn, Ms. 406).
-
„… 58 des Clauss Autograph. Katalogs“Katalog der Auktion bei List und Francke am 23. Januar 1872.