C. L. Barth an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Donnerstag, 11. März 1869
Einstellungen
Zeige Markierungen im Text
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1869-02-15: an Jähns
Folgend
- 1870-09-19: an Jähns
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1869-02-15: an Jähns
Folgend
- 1870-09-19: an Jähns
„Die Rückkehr ins Dörfchen“. ist 1829. April 13. 19. 23. 29. Mai 10. Juni 8 zusammen 6 mal gegeben. Die folgenden Wiederholungen im Wallner Theater 1855 werden nicht viele sein, und darüber könnte nur der Herr Ins[p]ektor Keller* die sicherste Auskunft geben. „Silvana“, ist 1812. Juli. 10. 14. 20. Decmbr. 17. 1813. Septbr 28. 1814. Septbr 5. 30. Nobr 7. 1815. Januar 15. 1816. Januar 4. 1826. Dcbr 13‡. im Ganzen 11 mal gegeben*. — Ich habe die erste Aufführung beigewohnt, und hatte meinen Platz (Stand.) im Orchester. Dicht vor mich trat Weber ein, und ich fühle noch den Eindruck, den er auf mich gemacht hat, in Folge seiner Persönlichkeit, im Vergleich zu Ber[n]hard Anselm Weber. Auch „Abu Haßan“, habe ich das erste mal 1813 unter seiner Leitung gesehen*. Dieser ist 1813. Juli 28. August. 12. 1825. Septbr 9. 18. Octbr 4 Nobr 6. im ganzen 6 mal‡ gegeben*.
Ihr stets bereitwilligster und
Ergebenster
C L. Barth
Apparat
Zusammenfassung
wegen der Aufführungen 1855 weist er auf Herrn Inspektor Keller hin; gibt die Aufführungsdaten von Silvana und Abu Hassan in Berlin an und berichtet, dass er beide EA unter Weber miterlebt habe und ihn die Persönlichkeit Webers sehr beeindruckt habe
Incipit
„Die Rückkehr ins Dörfchen ist 1829 April 13. 19. 23. 29. Mai 10. Juni 8 zusammen 6 mal gegeben“
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Eveline Bartlitz; Joachim Veit
Überlieferung
-
Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
Signatur: Weberiana Cl. X, Nr. 43Quellenbeschreibung
- 1 Bl. (1 b. S. o. Adr.)
- am Briefkopf gestempelt: „an Jähns“
- Am unteren Blattrand von Jähns:
- Rück. - wie oft bei Wallner?
- Silvana, wie oft bei Kroll?
- Abu H. wie oft bei Kroll?
Textkonstitution
-
„Dcbr 13“sic!
-
„6 mal“sic!
Einzelstellenerläuterung
-
„… Herr Ins p ektor Keller“Theaterinspektor und Rendant E. Keller, wohnhaft Raupachstraße 12.
-
„… im Ganzen 11 mal gegeben“Es fehlt die Aufführung am 12. Januar 1814 (Theaterzettel u. a. in D-B, 2° Yp 4824/2100). Falsch ist die Angabe 13. Dezember 1826: an dem Tag wurde Abu Hassan gegeben.