Samstag, 29. Juni 1811
München
Zurück
Apparat
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Dagmar Beck
- Kommentar
- Dagmar Beck; Frank Ziegler
Überlieferung
-
Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1Provenienz
- Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
- bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)
Themenkommentare
Einzelstellenerläuterung
-
„… comp:“Vermutlich Kompositionsarbeiten am 2. Klarinettenkonzert; der III. Satz ist im Autograph mit diesem Tag datiert, obwohl sich im Tagebuch erst am 7. Juli ein diesbezüglicher Hinweis findet. Laut Brief an G. Weber vom 15. Mai 1811 hatte Weber die Arbeiten am Konzert Mitte Mai bereits aufgenommen.
-
„… Lection“Von Fanny von Wiebeking.
-
„… Abends im Theater“Gegeben wurde Die Bestürmung von Smolensk; besetzt waren: F. Zuccarini (Fürst Swatoslav), J. Cannabich (Fedrowna), Hr. Egell (Rotislav), J. Klotz (Mosky), C. Reinhard (Jaraslowitsch), Mad. Braun d. j. (Anna), C. Stentzsch (Alexis), J. Caro (Prusko), Hr. Franz (Hauptmann), Hr. Jost (Torschock), Hr. Erhard (Jacof), J. Lanius (Toktanisch), I. Kürzinger (Urskoff), A. Umhoch (Islov), B. Schack (Jursko), F. Urban (Bikof), E. Lang (Iwanna), J. Flerx (Liska) und K. Flerx (Kisky).