Samstag, 30. September 1815
Prag
d: 30t gearbeitet. 11t Unterricht*T. Lied in den Aeneas gemacht für
Seewald. um 11 Uhr Probe von TeufelsMühle. Mittag im rothen
Hause
12t Unterricht. an Beer wegen Orgel geschrieben a 600 ƒ
zu Lina. nach Hause. Abends Theatersucht zum 1t male*.
Bonbons
Wäsche
Brief von Spohr erhalten. Porto
anderes Porto
dem Stiefelpuzzer 4 ƒ der Kathel 5 ƒ
Uebersicht des September.
24 ƒ fuß.
Einnahme
das für die Ohrringe geliehene Geld zurükerhalten
Cassa Stand vom August
Summa
W: W:‡
von Zarda Rest des Capitals,
mit Zinsen
von Fritz zurük die geliehenen
von Friedel* ditto
Cassa Stand vom August
Totale
Ausgaben.
Wäsche
Zehrung
Fuhrwesen
Kleidung
Allerley Ausgaben
Porto
Summa.
Summa
Ballance.
Einnahme
Ausgaben
bleibt in Cassa
1000 ƒ 20 ƒ fuß. Capital und
von Liebich zu fodern
von Gräfin Desfour
Seitenumbruch
|
|
|2. ƒ18 xr
|24 xr
|
|1. ƒ–
|1. ƒ50. xr
|1 ƒ–
|2. ƒ36 xr
|9 ƒ–
|
|
|
|
|99 ƒ–
|328 ƒ10 xr
|427 ƒ10 xr
|
|
|212 ƒ–
|20 ƒ–
|120. ƒ
|352. ƒ–
|130. ƒ27 xr
|482. ƒ27. xr
|
|2. ƒ45. xr
|27. ƒ26 xr
|68. ƒ48. xr
|8. ƒ42. xr
|83. ƒ51. xr
|40. xr
|192 ƒ12 xr
|9 ƒ28. xr
|86. ƒ34. xr
|91. ƒ14. xr
|150. ƒ18. xr
|87. ƒ42. xr
|14. ƒ41. xr
|439 ƒ57. xr
|
|427 ƒ10. xr
|192. ƒ12. xr
|234 ƒ58 xr
|
|
|146 ƒ.
|55. ƒ
|482 ƒ27 xr
|439. ƒ57 xr.
|42 ƒ30 xr:
|
Apparat
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Dagmar Beck
- Kommentar
- Dagmar Beck; Frank Ziegler
Überlieferung
-
Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1Provenienz
- Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
- bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)
Themenkommentare
Einzelstellenerläuterung
-
„… 11 t Unterricht“Von Carl Freytag.
-
„W: W:“Abk. von „Wiener Währung“.
-
„… Friedel“Wohl eher der Berliner Deklamationslehrer F. J. Friedel als der dortige Kammermusikus Sebastian Ludwig Friedel.