Friedrich Wilhelm Jähns an Robert Musiol in Röhrsdorf
Teplitz, Mittwoch, 5. Juli 1876
Zurück
Einstellungen
Zeige Markierungen im Text
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1876-07-03: an Hiller
- 1876-07-03: von Musiol
Folgend
- 1876-07-17: an Musiol
- 1876-07-06: von Hiller
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1876-07-03: von Musiol
Folgend
- 1876-07-17: an Musiol
- 1876-07-08: von Musiol
Textübertragung zur Zeit noch nicht verfügbar. Für weitere Informationen siehe Apparat.
Apparat
Zusammenfassung
macht ihn aufmerksam, dass er über Webers Geburts- u. Todestag einen Aufsatz in der Neuen Berliner Musikzeitung 1853, S. 315 geschrieben habe, den er ihm gern leihen will, ebenso wie sein WV; lässt sich über die Unzuverlässigkeit des Schillingschen Lexikons aus und über unwahre Behauptungen bezüglich der Übernahme Böhnerscher Melodien seitens Weber; er habe das alles richtiggestellt im WV; er habe seinerzeit für die 10. Aufl. des Schuberth’schen Lexikons einen Weber-Artikel geliefert, der sich im Nachlass Schuberth finden müsste
Incipit
„Ich beeile mich, Ihr geehrtes Schreiben“