Friedrich Wilhelm Jähns an Franz Espagne in Berlin
Berlin, Donnerstag, 9. August 1866
Einstellungen
Zeige Markierungen im Text
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1866-04-25: an Sonnleithner
- 1866-05-20: von Stern
Folgend
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1865-02-28: an Espagne
Folgend
- 1867-05-05: an Espagne
Sehr geehrter Herr.
In der jetzigen Ruhe-Periode practischer musicalischer Thätigkeit, in der ich, aus den allgemein nach dieser Seite hin berührenden Gründen, diesmal nicht gereist u. auch wahrscheinlich nicht mehr reisen werde, bin ich an meine Weber-Arbeit mit doppeltem Eifer gegangen. Ich muß jetzt zur ausführlichen Beschreibung des Autographs der Freischütz-Partitur* schreiten und bitte Sie deshalb, mir dieselbe, wenn es angeht, schon für heut in das Lesezimmer gütigst legen zu wollen, wo ich von 2 bis 4 zu arbeiten gedenke. Auch um Marpurg’s Fuge hätte ich bitten wollen. Indem ich nun | für freundliche Gewährung meiner Bitte im Voraus Ihnen meinen verbindlichsten Dank sage, nenne ich mich hochachtungsvoll
Ihren
sehr ergebenen
F.W. Jähns.
B. 9. Aug.
66.
Apparat
Zusammenfassung
bittet für heute um Bereitlegung des Freischütz-Autographs in das Lesezimmer und um Marpurgs Fuge
Incipit
„In der jetzigen Ruhe-Periode practischer musicalischer Thätigkeit“
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Frank Ziegler
Überlieferung
Einzelstellenerläuterung
-
„… Autographs der Freischütz - Partitur“Gemeint ist das Autograph, D-B, Mus. ms. autogr C. M. v. Weber 7.