Writings

Back

Filter

Chronology

Authors

Mentioned Persons

Mentioned Works

Mentioned Places

Journals

Document Type

Facsimile

Document Language

Document status

3250 Search Results

  • Über Helmina von Chézy als Rezensentin

    Berliner Schnellpost für Literatur, Theater und Geselligkeit, Jg. 1, Nr. 98 (16. August 1826), pp. 390

    Incipit: “Frau Helmina von Chezy, der literarischen Welt vorzugsweise bekannt durch ihren …”

    Summary: stichelnder Kommentar über H. v. Chézy als Rezensentin und Kritikerin

    Identifier: A032204 candidate

  • Preußisches Privileg bezüglich der Oberon-Verlagsrechte

    Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten, Jg. 1826, Nr. 12 (22. August 1826), pp. 76

    Incipit: “Nachdem seine Majestät der König, Unser Allergnädigster Herr, geruhet haben, …”

    Identifier: A032306 candidate

  • Briefauszug über Weber in London

    Zeitung für die elegante Welt, Jg. 26, Nr. 164 (24. August 1826), col. 1315–1318

    Incipit: “Weber kam elend hierher, und Jeder sahe den nahen Tod in seinem Gesichte. Er …”

    Identifier: A031465 candidate

  • Rezension zum deutschen Oberon-Textbuch von Theodor Hell (Teil 1 von 2)

    Literaturblatt zur Rheinischen Flora. Blätter für Kunst, Leben, Wissen und Verkehr, vol. 2, issue 30 (2. September 1826), pp. 108

    Incipit: “Unter den Erzählungen von den Rittern der Tafelrunde ist die vom Ritter Huon …”

    Identifier: A031510 candidate

  • Rezension zum deutschen Oberon-Textbuch von Theodor Hell (Teil 2 von 2)

    Literaturblatt zur Rheinischen Flora. Blätter für Kunst, Leben, Wissen und Verkehr, vol. 2, issue 31 (10. September 1826), pp. 109–110

    Incipit: “Die deutsche Uebersetzung hat ihre Vorzüge und Mängel. Das Duftige, Aetherische …”

    Identifier: A030954 candidate

  • Huldigungsgedicht für Carl Maria von Weber in London

    Berliner allgemeine musikalische Zeitung, Jg. 3, Nr. 37 (13. September 1826), pp. 293

    Incipit: “Auserkoren hat Dich, Dir reichet die”

    Creation: zwischen 12. April und 11. Mai 1826

    Identifier: A031959 candidate

  • Ein Wort der Betrachtung beim Tode Karl Maria von Webers

    Berliner allgemeine musikalische Zeitung, Jg. 3, Nr. 39 (27. September 1826), pp. 309–310

    Incipit: “In einer Zeit, wie die unsrige, vor welcher die größten Erscheinungen der …”

    Identifier: A031833 proposed

  • Hinweis auf den Oberon-Klavierauszug

    Zeitung für die elegante Welt, Jg. 26, Nr. 196 (7. Oktober 1826), col. 1575–1576

    Incipit: “Auch aus der musikalischen Literatur muß ich eine Neuigkeit anführen, damit ich …”

    Identifier: A031466 candidate

  • Ankündigung des Oberon

    Berliner Schnellpost für Literatur, Theater und Geselligkeit, Jg. 1, Nr. 27 (23. Oktober 1826), pp. 508

    Incipit: “Dagegen ist vom Einstudiren der neuesten C. M. v. Weberschen Oper: „Oberon“ …”

    Identifier: A031467 candidate

  • Stückbesprechung: “Oberon” von Carl Maria von Weber (Libretto + dt. Übersetzung)

    Blätter für literarische Unterhaltung, Jg. 1826, Nr. 100 (30. Oktober), pp. 398–399

    Incipit: “Das Gedicht, welches der letzten Tonschöpfung unsers trefflichen Weber zum …”

    Summary: Besprechung des Zusammenspiels von Text und Musik des Oberons von Carl Maria von Weber, sowie Besprechung der deutschen Übersetzung durch Theodor Hell.

    Identifier: A032459 proposed