Friedrich Wilhelm Jähns an Moritz Fürstenau in Dresden
Berlin, Mittwoch, 27. Dezember 1871
Settings
Show markers in text
Context
Absolute Chronology
Preceding
- 1871-12-02: to Gleichen-Rußwurm
- 1871-11-30: from Gleichen-Rußwurm
Following
- 1872-01-15: to Lipsius
- 1871-12-30: from Maier
Direct Context
Preceding
- 1870-10-25: to Fürstenau
- 1871-10-17: from Fürstenau
Following
- 1872-02-07: to Fürstenau
- 1872-01-15: from Fürstenau
Sehr um Entschuldigung bitten muß ich, daß ich noch immer keine der von Ihnen gewünschten Copieen habe senden können. Mein Schreiber hatte hier 2 große Partituren zu leisten. Diese sind nun fertig, und ich frage an, ob es Ihnen nicht zu lange gedauert hat und nun wirklich noch geschrieben werden soll? — Für diesen letzteren Fall wäre es sehr gut, den italienischen Text der Vermählungs-Cantate „L’Accoglienza“ (No 221 meines Buchs) zu haben, weil mein früherer‡ Copist sehr leicht Fehler in Abschrift fremder Sprachen machte, | und ich weiß, daß „L’Accoglienza“* nicht davon verschont geblieben. Gewiß ist der italianische‡ Text dieser Cantate aus dem Jahre 1817, (29. Octobr. Vermählungstag Leop. v. Toscana u. Marianne v. Sachs.‡) noch irgendwo in einem Archiv aufbewahrt; aus dem Theater-Archiv erhielt ich vor 4–5 Jahren den deutschen Text zu dieser Cantate*; da wird denn auch wohl der deutsche‡ stecken. So wird die Arbeit denn doch correcter und es ist mir selbst willkommen, meine Copie im ital. Text danach zu corrigiren. —
Ihren |
freundlichen Bescheid erbittend und mit besten Grüßen für Sie und Ihre verehrte
Gemalin zum Neuen Jahre treu
der Ihre
F. W. Jähns.
Editorial
Summary
fragt an, da Verzögerung eingetreten ist, ob er noch immer an einer Kopie von L’Accoglienza interessiert sei, wenn ja, bittet er, ihm den italienischen Text zu schicken
Incipit
“Sehr um Entschuldigung bitten muß ich”
Tradition
-
Text Source: Dresden (D), Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (D-Dl)
Shelf mark: Mscr.Dresd.h47, Nr. 19Physical Description
- 1 DBl. (3 b. S. o. Adr.)
Corresponding sources
-
Ortrun Landmann, Eveline Bartlitz, Frank Ziegler, Aus dem Briefwechsel Friedrich Wilhelm Jähns – Moritz Fürstenau. Eine Auswahl von Briefen und Mitteilungen der Jahre 1863–1885, in: Weber-Studien, Bd. 3, S. 128 (Nr. 37)
Text Constitution
-
“früherer”added above
-
“italianische”sic!
-
“Leop. v. Toscana … Marianne v. Sachs.”added below
Commentary
-
“… und ich weiß, daß L'Accoglienza”Partitur-Abschrift von Jähns-Kopist I, in D-B (Weberiana Cl. III, Bd. 3, Nr. 55).
-
“… deutschen Text zu dieser Cantate”Abschrift der deutschen Übersetzung Theodor Hells von unbekannter Hand, D-B (Weberiana Cl. VI, Bd. III, Nr. 37).
-
“deutsche”recte “italienische”.