Register
Filter
Dokumenttyp
Dokumentenstatus
34945 Suchergebnisse
-
Gedicht auf Weber und seine Silvana (1812)
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen, Nr. 87 (21. Juli 1812)
Incipit: „Mag Neid und Mißgunst immer Dich verhöhnen, Verläumdung, Bosheit setzen Dich …“
Kennung: A033404 in Bearbeitung
-
Anzeige über das Konzert von C. M. v. Weber in Darmstadt am 1. Dezember 1817
Großherzoglich Hessische Zeitung auf das Jahr 1817, Nr. 143 (29. November 1817), S. 1376
Incipit: „Konzertanzeige. Mit allergnädigster Bewilligung, wird Unterzeichneter nächsten …“
Kennung: A033437 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 1. bis 21. Juni 1823
Abend-Zeitung, Jg. 7, Nr. 151 (25. Juni 1823), S. 604
Incipit: –
Zusammenfassung: „Chronik des königl. sächs. Hoftheaters in Dresden“ 1. Juni Bad: Cervantes Portrait & Die beiden Billets 3. Juni Stadt: Rothkäppchen 7. Juni Stadt: Der Wasserträger (Fischer den Michaeli als Gast) 8. Juni Bad: Die beiden Galeerensklaven 10. Juni Stadt: Der Leuchtthurm & EA: Die heimlich Vermählten oder: Er wird sein eigner Richter, Lustspiel in 1 Akt von Vogel 14. Juni Stadt: Die Zauberflöte (Fischer als Sarastro) 15. Juni Bad: Die Pagenstreiche 17. Juni Stadt: Die Entführung aus dem Serail (Fischer als Osmin; Wagner vom Breslauer Theater als Belmonte) 21. Juni Stadt: Don Juan (Fischer Don Juan als letzte Gastrolle; Wagner Don Octavio, Dlle Schröder die Donna Anna als drittes Debüt)
Kennung: A033453 in Bearbeitung
-
Bericht über die vollendete Fassung von „Die drei Pintos“ von Gustav Mahler
Signale für die Musikalische Welt, Jg. 45, Nr. 43 (August 1887), S. 679
Incipit: „* Eine für alle Freunde der Weber’schen Musik interessante Nachricht bringt die …“
Kennung: A033421 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, königliches Theater: „König Yngurd“ von Adolf Müllner am 14. April 1817
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 17, Nr. 81 (26. April 1817), Sp. 663
Incipit: „König Yngurd ist gestern zum ersten Mal in ununterbrochener Gegenwart Sr. Maj. …“
Kennung: A033475 in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Marie und Marliese“ von Heinrich Lehmann am 7. Oktober 1823 (Teil 3 von 4)
Abend-Zeitung, Jg. 7, Nr. 274 (15. November 1823), S. 1096
Incipit: –
Zusammenfassung: „Ueber das Königl. Theater in Dresden.“ Fortsetzung Tieck
Kennung: A033463 in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Dresden: „Das Turnier zu Kronstein oder Die drei Wahrzeichen“ von Franz Ignaz von Holbein, Februar 1818
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 12, Nr. 78 (1. April 1818), S. 312
Incipit: „Unsre theatralischen Osterferien haben mit dem gestrigen Tage begonnen, und das …“
Kennung: A033441 in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Romeo und Julia“ von William Shakespeare am 25. November 1823 (Teil 8 von 10)
Abend-Zeitung, Jg. 7, Nr. 296 (11. Dezember 1823), S. 1184
Incipit: –
Zusammenfassung: „Ueber das Königl. Theater in Dresden.“ Fortsetzung Tieck
Kennung: A033490 in Bearbeitung
-
Voranzeige zum Konzert der Familie Sigl in Berlin am 31. Mai 1812
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen, Nr. 63 (26. Mai 1812)
Incipit: „Wir werden die Ehre haben, Sonntag, den 31sten Mai, Mittags zwischen 11–1 Uhr, …“
Kennung: A033440 in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Eßlair zu Dresden. Brief an einen Freund in B.“ von Ludwig Tieck (Teil 4 von 6)
Abend-Zeitung, Jg. 7, Nr. 126 (27. Mai 1823), S. 504
Incipit: –
Zusammenfassung: Fortsetzung des Artikels von Tieck (betrifft Eßlairs Gastauftritte in Dresden von 27. April bis 6. Mai 1823)
Kennung: A033401 in Bearbeitung