Schriften
Filter
Chronologie
Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Suchergebnisse
-
Korrespondenz-Nachrichten Aus Wien, Dezember 1810
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 11, Nr. 22 (31. Januar 1811), Sp. 176
Incipit: „Seit einiger Zeit ist hier im Hotel zur österreichischen Kaiserin ein …“
Kennung: A030658 bearbeitet
-
Anzeige über ein Konzert von C. M. v. Weber in Darmstadt (Februar 1811)
Großherzoglich Hessische Zeitung auf das Jahr 1811, Nr. 15 (2. Februar 1811), S. 140
Incipit: „Mit Allerhöchster Genehmigung wird Unterzeichneter die Ehre haben künftigen …“
Zusammenfassung: von Weber unterzeichnete Anzeige über das bevorstehende Konzert in Darmstadt im Frey'schen Saal
Kennung: A031700 bearbeitet
-
Begleitung des Rezitativs
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 13, Nr. 6 (6. Februar 1811), Sp. 93–98
Incipit: „Das in No. 61. des vorigen Jahrg.s dieser Zeit. befindliche Kunstgespräch …“
Kennung: A030580 Kommentar in Bearbeitung
-
Anzeige der Zwölf Choräle von Sebastian Bach, umgearbeitet von Vogler, zergliedert von Carl Maria von Weber
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 11, Nr. 38 (22. Februar 1811), Sp. 302–303
Incipit: „[Musikalien / aus dem Kühnelschen Musikbureau zu Leipzig.] Zwölf Choräle von …“
Kennung: A031957 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: „Die Schweizerfamilie“ von Joseph Weigl am 3. März 1811 in Mannheim
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 5 (5. März 1811), S. 19
Incipit: „Sonntag, den 3. März: Die Schweizerfamilie, lyrische Oper in 3 Aufzügen, die …“
Kennung: A030918 bearbeitet
-
Über Leppichs Panmelodicon (Teil 1/2)
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 6 (6. März 1811), S. 21–22
Incipit: „Herr Leppich, Erfinder dieses neuen musikalischen Instrumentes, gab, vereint …“
Kennung: A030730 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: „Julius Cäsar“ von William Shakespeare am 28. Januar und „Zaire“ von Christian Ernst Graf von Benzel-Sternau nach Voltaire am 17. Februar 1811 in Mannheim (Teil 1/2)
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 7 (7. März 1811), S. 26–27
Incipit: „Am 28. Januar: (zum erstenmal) Julius Cäsar, Trauerspiel in 5 Aufzügen. Nach …“
Kennung: A030600 bearbeitet
-
Über Leppichs Panmelodicon (Teil 2/2)
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 7 (7. März 1811), S. 25–26
Incipit: „In musikalischer Hinsicht gewährt das Instrument nicht unbedeutende Vortheile. …“
Kennung: A031301 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: „Julius Cäsar“ von William Shakespeare am 28. Januar und „Zaire“ von Christian Ernst Graf von Benzel-Sternau nach Voltaire am 17. Februar 1811 in Mannheim (Teil 2/2)
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 8 (8. März 1811), S. 31–32
Incipit: „Brutus wurde von Hrn. Eßlair mit Kraft und Würde besonders in den letztern …“
Kennung: A031272 bearbeitet
-
Korrespondenz-Nachrichten Aus Prag, 23. Februar 1811
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 11, Nr. 55 (18. März 1811), Sp. 439–440
Incipit: „Auch wir sahen nun Spontini’s Vestalin auf unsrer Bühne; schade daß das …“
Kennung: A031003 bearbeitet