Franz Schäffer (Firma Fr. Kistner) an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Leipzig, Freitag, 30. Juni 1882

Zurück

Zeige Markierungen im Text

Absolute Chronologie

Vorausgehend

Folgend


Korrespondenzstelle

Vorausgehend

Folgend

Herrn F. W. Jähns

Königl. Professor und Musikdirector

Berlin, S. W.

24 Markgrafenstrasse

Herrn F. W. Jähns
Kgl. Professor und Musidirector
Berlin.

Sehr geehrter Herr Professor!

Auf Ihre unterm 21. ds. Mts. an H. D Rahter* in Hamburg gerichtete, mir soeben zur Erledigung zugegangene Postkarte beeile ich mich Ihnen mitzutheilen, daß Ihre Vermuthung bezüglich der von Wurm für Cornet arrangirten Cavatine aus Oberon richtig ist*. Es ist „Traure, mein Herz.“ – Für den Fall, daß der Rahter’sche Cornet-Verlag Sie interessiren sollte, erlaube ich mir, Ihnen gleichzeitig das Verlagsverzeichniß nebst Nachtrag zu senden.

Hoachachtungsvoll
Frz. Schäffer
im Hause Fr. Kistner
Vertreter der Firma D. Rahter in Hbrg.

Apparat

Verfasst von

Zusammenfassung

bestätigt, dass das Arrangement der Cavatine „Traure, mein Herz“ aus Oberon für Cornet von Wurm bei Rahter in Hamburg erschienen ist

Incipit

Auf Ihre unterm 21 ds. Mts. an H. D. Rahter in Hamburg

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Eveline Bartlitz; Joachim Veit

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Signatur: Weberiana Cl. X, Nr. 321

    Quellenbeschreibung

    • PSt.: Rundst.: LEIPZIG | 5.| 30 6| 82 | 9–10 V.; 12. | 1 7 | I
    • 1 Pk. (2 b. S. einschl. Adr.)

Textkonstitution

  • „aus Oberonüber der Zeile hinzugefügt

Einzelstellenerläuterung

  • „… Mts. an H. D Rahter“Musikverlag, gegründet 1879 in Hamburg von Daniel Rahter (1828–1891).
  • „… Cavatine aus Oberon richtig ist“Cavatine aus Oberon, für Cornet à Pistons mit Klavierbegleitung arrangiert von Wilhelm Wurm; angezeigt im Hofmeister-Monatsverzeichnis Mai 1881 (S. 110).

    XML

    Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
    so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.