Breitkopf & Härtel an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Leipzig, Montag, 15. März 1869
Einstellungen
Zeige Markierungen im Text
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1868-04-20: an Jähns
- 1864-01-31: von Jähns
Folgend
- 1869-03-20: an Jähns
- 1870-06-27: von Jähns
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1868-04-20: an Jähns
- 1864-01-31: von Jähns
Folgend
- 1869-03-20: an Jähns
- 1870-06-27: von Jähns
Die mit Ihrem Geehrten vom 11. d. M. erwünschte Auskunft* bedauern wir Ihnen nicht geben zu können, da das Buch, welches uns darüber Aufschluß geben könnte, leider nicht aufzufinden und bei dem Umzug in unser neues Geschäftshaus* jedenfalls an einen unrechten Platz gekommen ist. Sollte es sich vorfinden, so werden wir nicht verfehlen Ihnen die nöthigen Mittheilungen zu machen.
Hochachtungsvoll
ergebenst
Breitkopf & Härtel
Herrn k. Musikdirector Jähns
Berlin
Krausenstr. 62
fr‡
Apparat
Zusammenfassung
bedauern ihm die gewünschte Auskunft nicht geben zu können, da das Buch, das Aufschluss gäbe, seit dem Umzug in neue Geschäftsräume unauffindbar ist
Incipit
„Die mit Ihrem Geehrten vom 11. d. M. gewünschte Auskunft“
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Frank Ziegler
Überlieferung
Einzelstellenerläuterung
-
„… 11. d. M. erwünschte Auskunft“Laut Brief des Verlages vom 20. März galt Jähns’ Anfrage vom 15. März dem fraglichen Verfasser der Silvana-Rezension in der AmZ vom 6. August 1828; möglicherweise war auch die Anfrage vom 11. März auf dieses oder ein ähnliches Thema bezogen, da jeweils dieselbe (gerade unauffindbare) Quelle konsultiert werden sollte.
-
„… Umzug in unser neues Geschäftshaus“Der Verlag war vom Neumarkt (heute Universitätsstraße, Verlagssitz seit 1732) in das neue Geschäftshaus in der Nürnberger Straße (Verlagssitz bis 1935) umgezogen.
-
„fr“Abk. von „franco“.