Schröder, Auguste

Zurück
no portrait available

Bildquelle

Basisdaten

  1. Gerlach, Auguste Ehename
  2. Schloenbach, Auguste Ehename
  3. 16. Oktober 1810 in Hamburg
  4. 26. September 1874 in Coburg
  5. Schauspielerin
  6. Prag, Wien, Würzburg, Coburg, Gotha, Mannheim

Biographische Informationen aus der WeGA

  • Tochter des Schauspielerehepaars Friedrich und Sophie Schröder, jüngste Schwester von Wilhelmine Schröder-Devrient
  • bereits 1813 am Theater in Frankfurt/Main Auftritt im Rahmen des Gastspiels ihrer Eltern
  • ab 1813 mit den Eltern in Prag, dort u. a. Beteiligung an Kinderballetten sowie Kinderrollen am Ständetheater (gab laut Webers Notizen-Buch u. a. am 4. Januar 1815 den Adolph in der Helene von Méhul)
  • ab 1815 mit den Eltern in Wien, dort Beteiligung an den Horscheltschen Kinderballetten
  • 1826–1828 am Burgtheater in Wien tätig
  • heiratete in Pest den Schauspieler Eduard Gerlach (geb. 1804 in Danzig, gest. 22. Dezember 1853 in Regensburg als Direktor des dortigen Stadttheaters)
  • 1834/35 am Theater Würzburg (als Auguste Gerlach)
  • nach Gastauftritten (Oktober 1843) ab September 1844 am Hoftheater Coburg-Gotha engagiert
  • von 1852 bis November 1856 am Hof- und Nationaltheater Mannheim; Fach: Heldenmütter, Anstandsdamen
  • 1855 Heirat mit dem Schriftsteller und Schauspieler Arnold Schloenbach
  • im Dezember 1856 als Gast am Hoftheater Coburg-Gotha, dort ab August 1857 wieder engagiert (bis zum Tod)

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.