Georg Goltermann an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Frankfurt am Main, Mittwoch, 2. Februar 1876

Zurück

Zeige Markierungen im Text

Absolute Chronologie

Vorausgehend

Folgend


Korrespondenzstelle

Vorausgehend

Folgend

Hochverehrter Freund!

Die Partitur zu den „Verwandlungen“ von Fischer ist bereits unterwegs. Leider kann ich Ihnen mit dem Freybrief nicht dienen, wir besitzen das Werk nicht. Sollte ich jedoch etwas Näheres über dasselbe erfahren, so schreibe ich Ihnen sofort. Geben Sie mir nur öfters Auftrege, dieselben werden jederzeit gern und prompt besorgt werden

von Ihrem stets ergebenen
Georg Goltermann

Meine Frau sendet die besten Grüße mit mir
G. G.

Apparat

Zusammenfassung

kündigt an, dass die Partitur zu den Verwandlungen unterwegs sei, Freibrief besitzen sie nicht

Incipit

Die Partitur zu den „Verwandlungen“ von Fischer

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Solveig Schreiter; Frank Ziegler

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Signatur: Weberiana Cl. X, Nr. 244

    Quellenbeschreibung

    • 1 Bl. (1 b. S. o. Adr.)
    • am Briefkopf nachträglicher Stempel: „an Jähns“; am unteren Rand Notiz von Jähns: „Die Partitur der ‚Verwandlungen‘ von Ant. Fischer zurück am 2. März 1876. F. W. J.

        XML

        Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
        so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.