Max Maria von Weber an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
(Auszug)
Wien, Sonntag, 22. April 1877
Einstellungen
Zeige Markierungen im Text
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1877-02-07: an Jaques
- 1876-01-31: von Gössell
Folgend
- 1877-05-07: an Baronin ?
- 1878-06-01: von Weber
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1874-05-28: an Jähns
- 1871-01-27: von Jähns
Folgend
[…] Die Lage der Verhältnisse in u. außer meinem Hause machen es mir immer wünschenswerther, Lina außerhalb desselben unterbringen zu können. Anknüpfend an unser vor ungefähr vor‡ einem Monath gepflogenes Gespräch u. Eure Äußerung, mir beim Auffinden eines geeigneten Asyles für Sie behülflich sein zu wollen, lassen mich heute die Bitte an Euch thun, dies freundliche Versprechen in Action treten zu lassen. Eure Bekanntschaft ist sehr groß u. liegt in sehr guten Kreisen, so daß von Euch eingezogene Erkundigungen gewiß sehr wirksam sind. Es versteht sich, daß das Unterkommen behaglich und anständig in jeder Beziehung sei; u. dem armen Mädchen ein angenehmes, liebevolles Heim bieten müßte; denn ich möchte um keinen Preis ihr Elend durch Heimweh oder sonstigen Kummer vermehrt sehen. 400 bis 450 Thlr. Pension wollte ich gern bezahlen, wenn ich das arme Wesen, das ja still u. bescheiden ist, u. außerordentlich dankbar für jede ihr erzeigte Liebe, gut bei guten Leuten, in guter Luft untergebracht wüßte. Die Sache hat ja keine wirkliche Eile, obwohl mir je eher desto lieber ist. […]
Apparat
Zusammenfassung
sucht eine Bleibe für seine kranke Tochter Caroline
Incipit
„[…] Die Lage der Verhältnisse“
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Frank Ziegler
Überlieferung
-
Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
Signatur: Weberiana Cl. X, Nr. 952Quellenbeschreibung
- Teilkopie innerhalb eines Briefes von Jähns an Musiol vom 24./25. April 1877 (9. Seite)