Weigl, Thaddäus

Zurück
no portrait available

Bildquelle

Basisdaten

  1. 8. April 1776 in Wien
  2. 10. Februar 1844 in Wien
  3. Komponist, Dirigent, Verleger
  4. Wien

Biographische Informationen aus der WeGA

  • Sohn des Cellisten Joseph Franz Weigl (1740–1820) und dessen Frau, der Sängerin Anna Maria, geb. Scheffstoß (1742–1824); jüngerer Bruder von Joseph Weigl
  • musikalische Ausbildung durch Sebastian Witzig, Joseph Weigl und J. G. Albrechtsberger
  • Hoftheaterkompositeur, Leiter des Notenarchivs und der Kopiatur der Hoftheater und Adjunkt des Hoftheaterkapellmeisters
  • 1803 Gründung einer Kunst- und Musikalienhandlung (Verlag Thadé Weigl), 1832 Geschäftsauflösung

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.