Dr. Karl Weber an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Darmstadt, Mittwoch, 4. Januar 1865
Einstellungen
Zeige Markierungen im Text
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
Folgend
- 1865-09-15: von Jähns
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
Folgend
- 1865-09-15: von Jähns
Verehrtester Herr
Ich hatte schon Herrn Pasqué gebeten, Ihnen mitzutheilen, daß wir Ihnen nach genauer Durchforschung der bezüglichen Papiere nichts Aufklärendes über die fraglichen Canons zu sagen wüßten. Mittlerweile hat Ihr zweites geehrtes Schreiben unser aller Interesse von Neuem angeregt, und meine Schwester hat es übernommen jetzt nochmals förmliche archivarische Nachforschungen in Ihrem Sinne zu unternehmen, das heißt sämtliche vorhandene Correspondenzen von C. M. v Weber, Gottfried Weber, Abbé Vogler u. s. w. zu durchstöber[n], ob nicht irgendwo | an unvermuthetem Orte sich ein bezügliches Ursprungsschriftstück befinden möge. Schon glauben wir seit gestern einen Faden der Ariadne gefunden zu haben. Auf jeden Fall verspreche ich Ihnen, nach einiger Zeit erneuter gewissenhafter Nachforschung Ihnen die Resultate unserer Bemühungen rückhaltlos mitzutheilen.
Mit Versicherung vollkommenster
Hochachtung empfiehlt sich Ihnen
ergebenst
Dr. Karl WeberDarmstadt 4 Januar
1865
Apparat
Zusammenfassung
weist darauf hin, dass er schon Pasqué um Mitteilung gebeten hat, dass sich nichts über die Canons hat finden lassen, das neuerliche Schreiben von J. veranlasst aber nun, nochmals alles durchzusuchen, seine Schwester wird es übernehmen
Incipit
„Ich hatte schon Herrn Pasqué gebeten“