Johann Lobe an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Leipzig, Montag, 8. Januar 1872

Zurück

Zeige Markierungen im Text

Absolute Chronologie

Vorausgehend

Folgend


Korrespondenzstelle

Vorausgehend

Folgend

Hochgeehrtester Freund,

Es freut mich, wenn ich Ihren Wunsch zu Ihrer Zufriedenheit habe erfüllen können. Möge die Europa* etwas beitragen zu Ihrem und des Meisters erfrischten Ruhme, und so wie zu des Verlegers Vortheil. Mit meiner Arbeitskraft geht’s zu Ende. Es kommen zwar in dieses Jahr noch zwei Aufsätze in der Gartenlaube von mir, aber die habe ich schon vor dem Jahr 1870 geschrieben. In Keils Blatt ziehen sich die Sachen oft so lange hin!

Das Correktur-Exemplar sende ich Ihnen hiermit zurück, für das mir | geschenkte sage ich meinen herzlichen Dank.

Mit den besten Wünschen für das neue Jahr bin ich Ihr dankbarer Freund und Verehrer, J. C. Lobe.

Apparat

Zusammenfassung

hofft, dass seine Rezension des Weber-Werkverzeichnsisses in der Europa hilfreich sein werde; im neuen Jahr erscheinen in der Gartenlaube noch zwei ältere Aufsätze von Lobe aus dem Jahr 1870, seine Schaffenskraft lasse nach

Incipit

Es freut mich, wenn ich Ihren Wunsch zu Ihrer Zufriedenheit

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Frank Ziegler

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Signatur: Weberiana Cl. X, Nr. 424

    Quellenbeschreibung

    • 1 DBl. (2 b. S. o. Adr.)

Textkonstitution

  • „und“durchgestrichen
  • „in“durchgestrichen

Einzelstellenerläuterung

  • „… erfüllen können. Möge die Europa“Lobes Rezension des Weber-Werkverzeichnisses in der Europa, Nr. 49 (Dezember 1871), Sp. 1559–1568.

    XML

    Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
    so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.