Brandt, Louis
Zurück

Bildquelle
Basisdaten
-
Brandt, Ludwig Weitere Namen
-
frühestens am 1. Januar 1791 in Bonn
-
†18. November 1865 in Mannheim
-
Schauspieler, Sänger (Bass), Regisseur
-
Frankfurt/Main, Bamberg, Würzburg, Düsseldorf, Mainz, Mannheim
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn von Christoph Hermann Joseph Brandt und seiner Frau Christiane Sophie Henriette, geb. Hartmann, Schwager Webers
- verheiratet ab ca. 1815 mit Maria Magdalena (auch Margarethe) Danzi
- berufliche Stationen als Schauspieler
- möglicherweise identisch mit jenem Brandt, der von Oktober 1809 bis September 1810 am Theater Frankfurt/Main tätig war
- 1810–1812 am Bamberger Theater unter Direktor Franz Ignaz von Holbein
- 1812/13 am Würzburger Theater unter Direktor Holbein
- 1813–1815 am Bamberger Theater (1814/15 als Direktor gemeinsam mit August Steinau), von dort aus Gastspiel am Prager Ständetheater vom 22. Juni bis 1. August 1814 (letzte Vorstellung zu seinem Benefiz mit der Titelrolle in der Hochzeit des Figaro)
- 1815 nachfolgend Gastauftritte in Würzburg (Juli/August) und Karlsruhe (September/Oktober)
- November 1815 bis Sommer 1816 Engagement unter Direktorin Caroline Müller in Düsseldorf und Mainz
- Gastauftritte in Düsseldorf (November 1816), Mannheim (März 1817), Frankfurt/Main (Mai/Juni 1817)
- August 1817 bis August 1820 Engagement in Mannheim
- September 1820 Gastauftritte in Braunschweig
- Oktober 1820 bis 1821 an Nationaltheater in Mainz; von dort aus Gastauftritte in Karlsruhe (Mai 1821)
- September 1821 bis 1856 am Mannheimer Theater (Schauspieler und Regisseur)