Writings
Filter
Chronology
Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Journals
Document Type
Facsimile
Document Language
Document status
3250 Search Results
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 22. Oktober 1818 (Teil 2 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 266 (7. November 1818), f 2v
Incipit: “Nach diesem Stücke ließ sich Hr. Carl Maria von Bocklet aus Prag mit einem …”
Summary: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 15. bis 22. Oktober 1818 (Teil 2 von 2), diesmal über das Violinkonzert von Rode, und “Der unterbrochene Schwätzer” von Contessa. Der erste Teil erschien in der vorigen Ausgabe.
Identifier: A030299 approved
-
Korrespondenz-Nachrichten Dresden
Korrespondenznachrichten aus Dresden, in: Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 20, Nr. 45 (11. November 1818), col. 785–787
Incipit: “Dresden. (Beschluss aus der 44sten Num.) Zur fernen Feyer jenes Tages, und …”
Summary: Aufführungsberichte Dresden
Identifier: A030032 approved
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 24. bis 28. Oktober 1818
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 280 (24. November 1818), f 2v
Incipit: “Sonnabend, am 24. Oktbr. Sargino, Oper in 2 Akten, Musik von Pär. Mad. Campi, …”
Summary: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 24. bis 28. Oktober 1818, dabei besonders über die Sängerin Campi in “Sargino” von Pär.
Identifier: A030300 approved
-
Aufführungsbesprechung, Leipzig: Erwähnung der Szene und Arie aus Ines de Castro (WeV E.6) von Carl Maria von Weber, Oktober 1818
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 12, Nr. 281 (24. November 1818), pp. 1123–1124
Incipit: “Unsere Abonnements-Konzerte gehen auch in diesem Winter fort, und schaffen uns …”
Identifier: A032784 proposed
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 29. Oktober bis 7. November 1818 (Teil 1 von 3)
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 281 (25. November 1818), f 2v
Incipit: “Am 29. Oct. Die großen Kinder. Dem. Radicke, die jüngere, besitzt von der Natur …”
Summary: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 29. Oktober bis 7. November 1818 (Teil 1 von 3), dabei der erste Teil der Besprechung von “Das Leben ein Traum” von Gries. Die beiden anderen Teile folgen in den nächsten Ausgaben.
Identifier: A030301 approved
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Das Leben ein Traum” von Calderon am 7. November 1818 (Teil 2 von 3)
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 282 (26. November 1818), f 2v
Incipit: “Hr. Julius hatte die Hauptrolle des Sigismund in aller ihrer Aufreizung und …”
Summary: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Das Leben ein Traum” von Gries (Teil 2 von 3), der erste Teil erschien in der vorigen Ausgabe, der letzte folgt in der nächsten
Identifier: A030302 approved
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Das Leben ein Traum” von Calderon am 7. November 1818 (Teil 3 von 3)
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 283 (27. November 1818), f 2v
Incipit: “Wenn aber in derselben Schlußscene die Vermälung Astolfs mit Rosauren durch …”
Summary: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Das Leben ein Traum” von Gries (Teil 3 von 3), die ersten beiden Teile erschienen in den vorigen Ausgaben
Identifier: A030303 approved
-
Aufführungsbesprechung, Leipzig: Jubelkantate von Carl Maria von Weber, am 19. Oktober 1818
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 12, Nr. 285 (27. November 1818), pp. 1134
Incipit: “Konzerte auswärtiger Künstler werden seit einigen Jahren, und besonders seit …”
Summary: Aufführungsbesprechung Jubelkantate
Identifier: A031717 proposed
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 8. bis 18. November 1818
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 285 (30. November 1818), f 2v
Incipit: “Am 8. Nov. Joconde. Kom. Oper, mit Musik von Isouard. Am 9. Nov. Der Rothmantel …”
Summary: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 8. bis 18. November 1818
Identifier: A030304 approved
-
Dramatisch-musikalische Notizen (Dresden): “Das Fischermädchen” von J. P. Schmidt
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 288 (3. Dezember 1818), f 2v
Incipit: “Das Fischermädchen, Oper in 1 Akt, von Th. Körner, mit Musik von J. P. Schmidd …”
Summary: sehr knappe Einführung über den Komponisten J. P. Schmidt und seine Werke
Creation: 1. Dezember 1818 (laut TB)
Identifier: A030305 approved