Carl Ferdinand Pohl an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Wien, Donnerstag, 25. November 1875
Settings
Show markers in text
Context
Absolute Chronology
Preceding
- 1875-11-18: to Jähns
Following
- 1876-02-16: to Jähns
Direct Context
Preceding
- 1875-11-18: to Jähns
Following
- 1876-02-16: to Jähns
Ich begreife nicht, warum ich nicht sogleich nachsah in Gerber’s Tonlexicon. Dies that ich eben jetzt, 5 Uhr früh, wo ich wie täglich, vor Haydn meine Andacht halte. Da finde ich (d. h. im neuen Lexicon 3t Theil 1813) S. 430 Julius Miller, den ich wohl schon erwähnte. S. 431 steht als erste seiner Opern: „Der Freibrief“. Es folgen dann noch „die Verwandlungen“, [„]Der Kosakenoffizier“, [„]Julie oder der Blumentopf“, „Michel und Hannchen[“], ein Intermezzo etc. etc. ‒
Bestens dankend für Ihr so werthvolles Schreiben
in herzlicher Ergebenheit
Ihr C. F. Pohl.
Wien 25. Nov. 1875.
Editorial
Summary
teilt mit, dass er in Gerbers Lexikon Th. 3 (1813), S. 430 gefunden habe, dass die Oper Der Freibrief von Julius Miller komponiert ist
Incipit
“Ich begreife nicht, warum ich nicht sogleich”
Responsibilities
- Übertragung
- Frank Ziegler