Friedrich Wilhelm Jähns an Karl Anton Spina in Wien
Berlin, Dienstag, 9. Februar 1869

Back

Show markers in text

Absolute Chronology

Preceding

Following


Direct Context

Preceding

Following

An die verehrte Verlagshandlung Spina

in Wien.

In Ihrem Verlags-Catalog ist angezeigt:

Allegro di Bravura fürPfte

comp. v. C. M. v. Weber.

Nach dem Hoffmeisterschen Allgemeinen Musik-Catalog ist dies Allo. di Bravura In Ihren Verlag übergangen? Ist diese Ausgabe mit dem Beisatz versehen: „Revu et corrigé p. Ch. Czerny“? und beginnt sie, wie folgt(?):

(Introduction : 13 Tacte, wonach das eigentlich[e] Allegro di Bravura als Allegro molto 6/8 Ddur eintritt.)

[Sample Notation: Notenbeispiel]

F. W. Jähns.
Königl: Musik-Director
Berlin Krausen-Str
62.

Ich bitte um gütige Beantwortung auf diesem Blatt!*

Editorial

Summary

Anfrage wegen Allegro di bravura in der Bearbeitung von Czerny

Incipit

In Ihrem Verlags-Catalog ist angezeigt

Responsibilities

Übertragung
Eveline Bartlitz; Joachim Veit

Tradition

  • Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Shelf mark: Weberiana Cl. X, Nr. 615

    Physical Description

    • 1 Bl. (1 b. S. o. Adr.)
    • Am unteren linken Rand der Rectoseite von Jähns (Rötel): benutzt.

    Commentary

    • “… gütige Beantwortung auf diesem Blatt!”Antwort im Freiraum oberhalb der Unterschrift notiert: „Dieses Allegro di bravura f Pfte ist aus dem Verlage Mth Leidesdorf in den von Diabelli – u hierauf in meinen übergegangen, fängt genau an, wie hier angegeben, hat aber die Bemerkung: revu et corrigé p. Ch Czerny nicht. | Ergebenst | Spina | Wien 11/2 1869“.

      XML

      If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.