Register
Filter
Dokumenttyp
Dokumentenstatus
34945 Suchergebnisse
-
Entgegnung auf Webers „Berichtigung“ im Lit. Merkur
Intelligenzblatt der Zeitung für die elegante Welt, Jg. 20, Nr. 5 (28. März 1820)
Incipit: „Als wir jene Bemerkungen über die dramatisch-musikalische Notiz des Hrn. C. M. …“
Zusammenfassung: über die Presse-Auseinandersetzungen zwischen Weber und Kritiker um Meyerbeers Werke
Kennung: A032108 Kommentar in Bearbeitung
-
Carl Maria Webers Oberon (Teil 2/3)
Münchener allgemeine Musik-Zeitung, Jg. 1, Nr. 32 (10. Mai 1828), Sp. 506–510
Incipit: „Ueber den Werth des Oberon als musikalisches Kunstwerk entscheidet weder das …“
Kennung: A032118 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung EA Leipzig: „Oberon“ von Carl Maria von Weber am 24. Dezember 1826 (Teil 3 von 3)
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 21, Nr. 10 (11. Januar 1827), S. 40
Incipit: „Was die glänzende Aufführung anlangt, zu welcher sich Fremde und Einheimische …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Leipzig, „Oberon“ von Carl Maria von Weber am 24. Dezember 1826, Teil 3/3
Kennung: A032190 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden: 18. Dezember 1820, darunter Ouvertüre zu „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode, Jg. 6, Nr. 3 (6. Januar 1821), S. 21–23
Incipit: „Unser geschickter Violoncellist, Kammermusikus [etc.] Am 18. gab der berühmte …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung des Konzertes von Heinrich Bärmann am 18. Dezember 1820, bei dem u. a. die Ouvertüre zum Freischütz gespielt wurde und Carl Maria von Weber selbst mitwirkte.
Kennung: A032156 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Wien, Burgtheater: „Preciosa“ von Carl Maria von Weber, 1825
Wiener allgemeine Theaterzeitung, Jg. 18, Nr. 82 (9. Juli 1825), S. 338–339
Incipit: „Wien. Gastrollen der Mad. Neumann. (Beschluß.) Als Präciosa erschien Mad. …“
Kennung: A032174 bearbeitet
-
Besprechung von Webers Konzert in Leipzig am 1. Januar 1813
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 15, Nr. 2 (13. Januar 1813), Sp. 25–33
Incipit: „Das zwölfte Concert, am Neujahrstage, wurde mit der Cantate eröffnet, deren …“
Kennung: A032141 Kommentar in Bearbeitung
-
Anzeige des Textdrucks zur Uraufführung der Jubel-Kantate
Dresdner Anzeigen auf das Jahr 1818, Nr. 106 (21. September), Sp. 1403
Incipit: „Von der Cantate zur Jubelfeier des fünfzigjährigen Regierungs-Antritts Sr. Maj. …“
Kennung: A032117 Kommentar in Bearbeitung
-
2. Konzertanzeige für die Erstaufführung der Kantate Kampf und Sieg in Berlin am 18. Juni 1816
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen, Nr. 71 (13. Juni 1816)
Incipit: „Mit allerhöchster Bewilligung und zum Besten des „Vaterländischen Vereins zur …“
Kennung: A032128 in Bearbeitung
-
Caroline von Weber: Todesanzeige für Weber
Leipziger Zeitung, Nr. 142 (20. Juni 1826), S. 1600
Incipit: „Von dem tiefsten Schmerz durchdrungen, fordert mich die Ueberzeugung der …“
Zusammenfassung: kurz nach Webers Tod von seiner Ehefrau geschaltete Todesanzeige
Kennung: A032147 in Bearbeitung
-
Über die Euryanthe (Entwurf)
Incipit: „Wo sich noch eine Stimme über die längst besprochene Oper erhoben sey auch der Dichterin noch ein Wort über eine Arbeit vergönnt,“
Zusammenfassung: Vertheidigung der Chézy gegenüber Kritik in der Abendzeitung Nr. 151/152
Entstehung: Juli 1825
Kennung: A032195 Kommentar in Bearbeitung