Writings
Filter
Chronologie
Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Suchergebnisse
-
Über einen Vorfall während der Aufführung von Meyerbeers Kreuzritter am 12. Januar 1838 in München
Incipit: „Gestern, nach dem Fräulein Schebest am Schluß des ersten Aktes der Kreuzritter …“
Entstehung: 13. Januar 1838
Kennung: A032679 Kommentar in Bearbeitung
-
Hinweis auf Meyerbeers Vervollständigung von Webers Oper Die Drei Pintos, 20. März 1839
Allgemeine Zeitung, Nr. 79 (20. März 1839), S. 629
Incipit: „Den Verehrern deutscher Musik steht ein großer und ausgezeichneter Genuß bevor. …“
Zusammenfassung: Kurzer Hinweis auf die vermeintlich bevorstehende Vollendung von Webers Opernfragment Die Drei Pintos durch Giacomo Meyerbeer
Kennung: A032956 in Bearbeitung
-
Hinweis auf Meyerbeers Vervollständigung von Webers Oper Die drei Pintos, 2. April 1839
Neue Zeitschrift für Musik, Jg. 10, Nr. 27 (2. April 1839), S. 108
Incipit: „Die von Meyerbeer vollendete nachgelassene Oper C. M. v. Weber's soll zugleich …“
Zusammenfassung: Kurzer Hinweis auf die vermeintlich bevorstehende Vollendung von Webers Opernfragment „Die drei Pintos“ durch Giacomo Meyerbeer
Kennung: A032861 in Bearbeitung
-
Carl Maria von Weber – Euryanthe. Erinnerung aus meinem Leben (vermutlich erster Entwurf)
Incipit: „Motto „O, Gott! wie reich ist eine Dichterseele!“ Caroline Auguste. Noch jedes …“
Zusammenfassung: Entwurf zur Euryanthe-Genese, abweichend vom zweiten Entwurf und der Endfassung NZfM 1840
Entstehung: vor 1. Juli 1840
Kennung: A032606 Kommentar in Bearbeitung
-
Carl Maria von Weber – Euryanthe. Erinnerung aus meinem Leben (vermutlich zweiter Entwurf)
Incipit: „Motto „O Gott! wie reich ist eine Dichterseele!“ Charlotte Auguste 13 Dez. 1827 …“
Zusammenfassung: unvollständiger Entwurf zur Euryanthe-Genese, inhaltlich näher als der erste Entwurf an der Endfassung NZfM 1840
Entstehung: vor 1. Juli 1840
Kennung: A032315 Kommentar in Bearbeitung
-
Carl Maria von Weber’s Euryanthe. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Oper, von Helmina v. Chezy, geb. Freiin Klencke, 1840, Teil 1/9
Neue Zeitschrift für Musik, Bd. 13, Jg. 7, Nr. 1 (1. Juli 1840), S. 1–2
Incipit: „Noch jedes Blättchen, auf welchem ein Vers der Euryanthe entworfen, bleibt treu …“
Zusammenfassung: Helmina von Chezy über die Entstehung der Euryanthe, Teil 1/9
Kennung: A031868 in Bearbeitung
-
Carl Maria von Weber’s Euryanthe. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Oper, von Helmina v. Chezy, geb. Freiin Klencke, 1840, Teil 2/9
Neue Zeitschrift für Musik, Bd. 13, Jg. 7, Nr. 2 (4. Juli 1840), S. 5–6
Incipit: „An einem goldleuchtenden, milden Octoberabend des Jahres 1821 im deutschen …“
Zusammenfassung: Helmina von Chezy über die Entstehung der „Euryanthe“, Teil 2/9
Kennung: A031757 in Bearbeitung
-
Carl Maria von Weber’s Euryanthe. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Oper, von Helmina v. Chezy, geb. Freiin Klencke, 1840, Teil 3/9
Neue Zeitschrift für Musik, Bd. 13, Jg. 7, Nr. 3 (8. Juli 1840), S. 9–10
Incipit: „Weber’s Auswahl des Stoffes der Euryanthe war mir um so willkommener, als ich …“
Zusammenfassung: Helmina von Chezy über die Entstehung der Euryanthe, Teil 3/9
Kennung: A031897 in Bearbeitung
-
Carl Maria von Weber’s Euryanthe. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Oper, von Helmina v. Chezy, geb. Freiin Klencke, 1840, Teil 4/9
Neue Zeitschrift für Musik, Bd. 13, Jg. 7, Nr. 4 (11. Juli 1840), S. 13–14
Incipit: „„Suchen Sie sich einen andern Namen aus, Gerhard kann ich nicht componiren, …“
Zusammenfassung: Helmina von Chezy über die Entstehung der Euryanthe, Teil 4/9
Kennung: A031534 in Bearbeitung
-
Carl Maria von Weber’s Euryanthe. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Oper, von Helmina v. Chezy, geb. Freiin Klencke, 1840, Teil 5/9
Neue Zeitschrift für Musik, Bd. 13, Jg. 7, Nr. 5 (15. Juli 1840), S. 17–19
Incipit: „Ich hatte bis dahin blos Lieder gedichtet, Sagen und Legenden bearbeitet, …“
Zusammenfassung: Helmina von Chezy über die Entstehung der Euryanthe, Teil 5/9
Kennung: A031842 in Bearbeitung