Schriften
Filter
Chronologie
Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Suchergebnisse
-
Besprechung der Uraufführung des Oberon am 12. April 1826 London, Covent-Garden Theatre
The Harmonicon, Bd. 4/1, Nr. 41 (Mai 1826), S. 107–108
Incipit: „On Wednesday the 12th of April, the long-talked of „Romantic and Fairy Opera,“ …“
Zusammenfassung: Zunächst eine kurze Inhaltsangabe der Oper, anschließend Bewertung der Uraufführung
Kennung: A032433 bearbeitet
-
Rezension des Oberon von Carl Maria von Weber, London (1826)
The New Monthly Magazine And Literary Journal, Bd. 18, Nr. 66 (1. Juni 1826), S. 238–240
Incipit: „The representation of an opera composed for the British stage by a foreign …“
Zusammenfassung: Rezension des Oberon von Carl Maria von Weber
Kennung: A031740 in Bearbeitung
-
Ankündigung des Oberon-Privilegs für Sachsen
Leipziger Literatur-Zeitung, Jg. 1826, Nr. 134 (3. Juni 1826), Sp. 1070
Incipit: „Sr. Königl. Majestät von Sachsen Hoher Kirchenrath und Ober-Consistorium hat …“
Kennung: A031460 Kommentar in Bearbeitung
-
Gedicht anlässlich des Todes von Carl Maria von Weber
Incipit: „O Stern, der uns zu früh verschwunden, Du schwingst dich nun im Sphärenflug, …“
Entstehung: nach 5. Juni 1826
Kennung: A032751 Kommentar in Bearbeitung
-
Nachruf auf Carl Maria von Weber
The London Literary Gazette, and Journal of Belles Lettres, Arts, Sciences, &c., Jg. 10, Nr. 490 (10. Juni 1826), S. 366
Incipit: „Carl M. Von Weber. – On Monday morning this great composer was found dead on …“
Kennung: A033229 bearbeitet
-
Kurze Meldung zu Webers Tod
Allgemeine Zeitung, Jg. 29, Nr. 166 (15. Juni 1826), S. 662
Incipit: „Karl Maria v. Weber litt schon lange an einer Brustkrankheit, die ihn gegen die …“
Kennung: A032666 Kommentar in Bearbeitung
-
Gedicht auf Carl Maria von Weber und Bericht über seine letzten Tage in London
Einheimisches, Beilage zur Abend-Zeitung, Jg. 10, Nr. 11 (15. Juni 1826), S. 41–44
Incipit: „Verstummt ist sie, die Harfe, deren Klänge Erschollen mit des Zaubers voller …“
Kennung: A031702 Kommentar in Bearbeitung
-
Nachricht von Webers Tod in London und Würdigung
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen, Nr. 138 (16. Juni 1826)
Incipit: „Berlin. Aus London ist uns die höchst betrübende Nachricht von dem am 5. Juni …“
Kennung: A031811 Kommentar in Bearbeitung
-
Anekdoten zu Weber in London
The London Literary Gazette, and Journal of Belles Lettres, Arts, Sciences, &c., Jg. 10, Nr. 491 (17. Juni 1826), Sp. 380f.
Incipit: „Slight anecdotes are frequently very characteristic; and the two or three which …“
Kennung: A032170 in Bearbeitung
-
Brief von Carl Maximilian Kind über Webers Tod vom 6. Juni 1826
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 26, Nr. 116 (17. Juni 1826), Sp. 934–935
Incipit: „– – – Gestern starb ein großer Mann: Carl Maria von Weber! Fühlen Sie, mein …“
Kennung: A031461 Kommentar in Bearbeitung