Schriften
Filter
Chronologie
Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Suchergebnisse
-
Miszelle über den Umzug von Helmina von Chézy nach Wien
Journal für Literatur, Kunst, Luxus und Mode, Jg. 38, Nr. 89 (Dezember 1823), S. 735f.
Incipit: „(Zwei Fremde in Wien.) Fr. v. Chezy hat Dresden auf einige Zeit oder für immer …“
Kennung: A033310 Kommentar in Bearbeitung
-
Euryanthe. Große romantische Oper in drei Aufzügen
Journal für Literatur, Kunst, Luxus und Mode, Jg. 38, Nr. 115 (Dezember 1823), S. 937–939
Incipit: „Ueber die Deutschen Opern scheint ein Unstern zu walten. Auch diese neueste …“
Kennung: A031946 Kommentar in Bearbeitung
-
Miszelle mit Ankündigung des Klavierauszugs der Euryanthe
Journal für Literatur, Kunst, Luxus und Mode, Jg. 38, Nr. 119 (Dezember 1823), S. 976
Incipit: „(Euryanthe fürs Pianoforte.) Die Schlesinger'sche Buch- und Musikhandlung zu …“
Kennung: A033313 Kommentar in Bearbeitung
-
Miszelle zu den Honorarstreitigkeiten um die Euryanthe
Journal für Literatur, Kunst, Luxus und Mode, Jg. 38, Nr. 120 (Dezember 1823), S. 984
Incipit: „(Frau von Chézy versteht ihren Vortheil). Von Wien aus wird versichert, Frau …“
Kennung: A033300 Kommentar in Bearbeitung
-
Bericht über die Uraufführung der Euryanthe in Wien (25. Oktober 1823)
Originalien aus dem Gebiete der Wahrheit, Kunst, Laune und Phantasie, Jg. 7 (1823), Nr. 134, Sp. 1070f.
Incipit: „Sie haben mich aufgefordert, Ihnen schnell über den Erfolg der ersten …“
Kennung: A032496 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Dresden: Konzert von Anton Rolla am 19. Dezember 1823
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 26, Nr. 1 (1. Januar 1824), Sp. 12
Incipit: „Den Beschluss machte endlich am 19ten December Hr. Concertmeister Anton Rolla, …“
Kennung: A032345 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Düsseldorf und Elberfeld
Abend-Zeitung, Jg. 8, Nr. 4 (5. Januar 1824), S. 16
Incipit: „Unser Schauspiel hat durch den Abgang der Dem. Ahles einen wesentlichen Verlust …“
Kennung: A031395 in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Wien, Kärntnertortheater: „Euryanthe“ von Carl Maria von Weber am 25. Oktober 1823
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen, Nr. 5 (6. Januar 1824)
Incipit: „Dieses neue Werk des trefflichen K. M. v. Weber ist nun in Wien, auf dem …“
Kennung: A031809 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechungen aus Kassel (darunter Erwähnung d. Freischütz)
Abend-Zeitung, Jg. 8, Nr. 7 (8. Januar 1824), S. 28
Incipit: „Von Opern sahen wir keine neue, dafür aber in mehreren uns schon bekannten …“
Zusammenfassung: über ein Gastspiel der Sängerin Auguste Krüger-Aschenbrenner in Kassel, bei dem sie u.a. die Agathe gab
Kennung: A031494 Kommentar in Bearbeitung
-
Tagebuch aus Wien: 4. und 5. November 1823 (Euryanthe)
Abend-Zeitung, Jg. 8, Nr. 8 (9. Januar 1824), S. 32
Incipit: „– Seine Majestät unser kunstschützender Kaiser, hat dem Kapellmeister Weber für …“
Kennung: A031488 in Bearbeitung