Schriften
Filter
Chronologie
Verfasst von
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Periodika
Dokumenttyp
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
3250 Suchergebnisse
-
Besprechung neu erschienener Literatur (Teil 2 von 2)
Wegweiser im Gebiete der Künste und Wissenschaften (Beilage zur Abend-Zeitung), Jg. 3, Nr. 164 (10. Juli 1819), Bl. 3r–3v
Incipit: „Allerdings wird durch die noch immer in Ueberzahl zu Tage geförderten …“
Zusammenfassung: Besprechung neu erschienener Literatur (Teil 2 von 2)
Kennung: A030866 Kommentar in Bearbeitung
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater und Linkesches Bad vom 2. bis 4. Juli 1819
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 165 (12. Juli 1819), Bl. 2v
Incipit: „Am 2. Juli. Auf dem Linkeschen Bade. Der Verräther. Mad. Mayer gab Klärchen als …“
Zusammenfassung: Chronik Dresden, Hoftheater und Linkesches Bad vom 2. bis 4. Juli 1819; dabei besonders über „Der Wasserträger“ von Cherubini
Kennung: A030688 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Der Mann im Feuer“ von L. Schmidt am 6. Juli 1819
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 166 (13. Juli 1819), Bl. 2v
Incipit: „Am 6. Juli. Ebendaselbst. Die Selbstmörder. Hierauf zum ersten Male: Der Mann …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Der Mann im Feuer“ von L. Schmidt
Kennung: A030557 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater, 8. Juli 1819: „Phädra“ von Schiller (Teil 1 von 3)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 167 (14. Juli 1819), Bl. 2v
Incipit: „Donnestags, am 8. Julius, in der Stadt: Phädra, nach Racine von Schiller. Mad. …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Phädra“ von Schiller (Teil 1 von 3)
Kennung: A030903 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater, 8. Juli 1819: „Phädra“ von Schiller (Teil 2 von 3)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 168 (15. Juli 1819), Bl. 2v
Incipit: „Es versteht sich also zunächst wohl von selbst, daß allen den Stellen ihr …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Phädra“ von Schiller (Teil 2 von 3)
Kennung: A030854 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater, 8. Juli 1819: „Phädra“ von Schiller (Teil 3 von 3)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 169 (16. Juli 1819), Bl. 2v
Incipit: „Welche Welt von Tönen und wie nur immer den einzigen, der trifft, welches …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Phädra“ von Schiller (Teil 3 von 3)
Kennung: A030703 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Maria Stuart“ von Schiller am 10. Juli 1819 (Teil 1 von 3)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 170 (17. Juli 1819), Bl. 2v
Incipit: „Den 10. Julius, in der Stadt: Maria Stuart, von Schiller. Elisabeth, zweite …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Maria Stuart“ von Schiller (Teil 1 von 3)
Kennung: A030590 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Maria Stuart“ von Schiller am 10. Juli 1819 (Teil 2 von 3)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 171 (19. Juli 1819), Bl. 2v
Incipit: „Unsere Künstlerin sagt sie freilich der Marie nicht in's Angesicht – das wäre …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Maria Stuart“ von Schiller (Teil 2 von 3)
Kennung: A030760 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Maria Stuart“ von Schiller am 10. Juli 1819 (Teil 3 von 3)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 172 (20. Juli 1819), Bl. 2v
Incipit: „Zum erstenmal tritt in dieser Schlußszene die triumphirende Elisabeth …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Maria Stuart“ von Schiller (Teil 3 von 3)
Kennung: A030701 bearbeitet
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Die Braut von Messina“ von Schiller am 13. Juli 1819 (Teil 1 von 3)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 175 (23. Juli 1819), Bl. 2v
Incipit: „Dienstags, den 13. Julius. Die Braut von Messina, von Schiller, in vier Akten. …“
Zusammenfassung: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: „Die Braut von Messina“ von Schiller (Teil 1 von 3)
Kennung: A030827 bearbeitet