Aktuelles
Filter
Chronologie
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
237 Suchergebnisse
-
Digitale Edition Version 1.4 veröffentlicht
13. Oktober 2015
Auch wenn das Release 1.4 der Digitalen Edition der WeGA nach außen nur einen kleinen Versionssprung macht, so sind doch intern bedeutsame Grenzen übersprungen worden: Nicht nur hat just heute unser …
Kennung: A050158
-
Umzug und neue Adresse der WeGA in Detmold
27. September 2015
Wo hat es das im öffentlichen Bereich in letzter Zeit gegeben: Ein schmucker neuer Gebäudekomplex, der nicht nur im Kostenrahmen blieb, sondern sogar „zu früh“ bezugsfertig war?? Lippische …
Kennung: A050223
-
Editionsrichtlinien Musik jetzt auch online
27. September 2015
Schon geraume Zeit harrten die zuletzt von Markus Bandur überarbeiteten Editionsrichtlinien zu den musikalischen Werken der Veröffentlichung. Zunächst war geplant, sie wiederum als PDF zum Download …
Kennung: A050222
-
Erstmals eine Klausurtagung der WeGA
26. September 2015
Die erfolgreichen Berichte von „Klausurtagungen“ anderer Projekte am Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn hatten schon lange den Wunsch geweckt, eine solche Intensiv-Arbeitsphase auch …
Kennung: A050224
-
Griesinger-Briefauszüge jetzt komplett auf der Homepage
4. September 2015
Die Briefe des Diplomaten Georg August von Griesinger an den Philologen Karl August Böttiger sind eine reichhaltige Quelle zum Musikleben der Zeit. Griesinger, der von 1799 bis zu seinem Tod 1845 in …
Kennung: A050294
-
Weberiana: 25. Ausgabe erschienen
18. August 2015
Das Jubiläumsheft der Weberiana ist in diesem Sommer in einem neuen Gewand erschienen. Grund für das gewechselte Outfit: Der bisherige Verlag Hans Schneider hat bedauerlicherweise 2015 seine …
Kennung: A050296
-
Band II/5 der Weber-Gesamtausgabe mit Gelegenheitskompositionen erschienen
10. August 2015
Der Band vereint anlassgebundene Vertonungen entsprechender Textvorlagen durch Weber. Solche Gelegenheitswerke werden üblicherweise sowohl von der Musikpraxis als auch von der Wissenschaft recht …
Kennung: A050297
-
Das Concertino für Oboe und Bläser – kein Werk von Weber
14. Juli 2015
Der Klarinettist Dieter Klöcker hat durch seine beharrliche Suche in Bibliotheken und Archiven das moderne Bläser-Repertoire nicht unwesentlich bereichert, allerdings durch allzu leichtfertige …
Kennung: A050298
-
Weber-Studien 9 erschienen
18. Februar 2015
Die Internationale Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V. hat gemäß ihrem Satzungsziel, der „Förderung der Auseinandersetzung mit dem Werk Carl Maria von Webers“, im Rahmen ihrer …
Kennung: A050295
-
Digitale Edition Version 1.3 veröffentlicht
19. Dezember 2014
Rechtzeitig zum Weihnachtsfest konnte das Release 1.3.0 unserer Digitalen Edition fertiggestellt werden. Eingepflegt wurden dabei zwei alte Briefdatenbanken mit Briefen aus dem Weber-Familienumfeld …
Kennung: A050157