WeGA, Serie III, Bd. 3: Silvana
Addenda und Corrigenda

Zurück

Notenteil

Seite Takt Stimme Bemerkung
17 792 Vl 1 vor 1. Sechzehntel (a2) ist [] zu ergänzen
97 571 Tr 2 e1 ist zu korrigieren in c1
120 1143 Ob 1/2 vor c2 ist [] zu ergänzen
151 521 Fg 1 vor a2 ist [] zu ergänzen
171 16 Fl solo vor g1 ist [] zu ergänzen
182 672 Vc zu ergänzen: []
184 933 Vc vor h ist [] zu ergänzen
242 544 Mecht vor e2 ist [] zu ergänzen
260 1521 Adelh vor a ist [] zu ergänzen
270 33 B zu ergänzen:
271 39 Cl 1 im Vorschlag ist vor f2 [] und vor dis2 [] zu ergänzen
294 1774 Cl 1 ist zu tilgen
332 1564 Albert vor b1 ist [] zu ergänzen
335 1723 Fg 2 [] vor f ist in () zu korrigieren; ergänze KB, S. 743: K15
352 21 Vle in Unterstimme ist vor f1 [] zu ergänzen
381 8 Vl solo, B das segno-Zeichen ist genau über bzw. unter der Achtelpause zu notieren
398 653 Vl 1 vor g1 ist [] zu ergänzen
432 266 Cl [] ist zu korrigieren in
451 3791 Vl 1 vor f2 ist als redundant zu tilgen
458 4122 Albert vor ais1 ist [] zu ergänzen
473 28 Vc Halsung zu Cc ist zu ergänzen
533 130f. Vl 1 das (2.) crescendo ist durch eine gestrichelte Linie bis Ende T. 131 zu ersetzen
536 1642 Mecht vor cis2 ist [] zu ergänzen
582 82 Vl 1 vor es2 ist als redundant zu tilgen
602 416 Mecht Melisma auf „te__“ mit [Bogen]
625 2793 Vle vor a ist [] zu ergänzen
B f ist in d zu korrigieren

Textteil

Addendum: Der Verkauf der Quellen A/re-fr, KA-fr (18), A/re (4II) und A/re (10II) aus dem Privatbesitz von Christian Freiherr von Weber (Zürich) an die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz im September/Oktober 2024 führt in Band III zu folgenden Änderungen:

Seite Bemerkung
683 Ersetze im Quellenüberblick / List of Sources „A/re-fr (Pb)“, „KA-fr (18) (Pb)“, „A/re (4II) (Pb)“ und „A/re (10II) (Pb)“ durch „A/re-fr (D-B)“ bzw. „KA-fr (18) (D-B)“, „A/re (4II) (D-B)“ und „A/re (10II) (D-B)“.
685
l. Sp.
Ersetze im Kopf der Quellenbeschreibung die Sigle „A/re-fr (Pb)“ durch „A/re-fr (D-B)“.
Ersetze im folgenden Absatz „Privatbesitz: Christian Freiher von Weber, Zürich“ durch „Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, 55 MS 226“.
685
r. Sp.
Ersetze im Absch. Provenienz den Passus „durchgängig im Besitz der Familie Weber“ durch „bis September/Oktober 2024 durchgängig im Besitz der Familie Weber“.
Ergänze am Ende des Abschn. Provenienz: „; im September/Oktober 2024 aus Privatbesitz an die Staatsbibliothek zu Berlin gekommen“.
695
r. Sp.
Ersetze im Kopf der Quellenbeschreibung die Sigle „KA-fr (18) (Pb)“ durch „KA-fr (18) (D-B)“.
Ersetze im folgenden Absatz „Privatbesitz: Christian Freiher von Weber, Zürich“ durch „Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, 55 MS 226“.
Ersetze im Absch. Provenienz den Passus „durchgängig im Besitz der Familie Weber“ durch „bis September/Oktober 2024 durchgängig im Besitz der Familie Weber, danach an die Staatsbibliothek zu Berlin gekommen“.
697
l. Sp.
Ersetze im Kopf der Quellenbeschreibung die Sigle „A/re (4II) (Pb)“ durch „A/re (4II) (D-B)“. Ersetze im folgenden Absatz „Privatbesitz: Christian Freiher von Weber, Zürich“ durch „Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, 55 MS 226“.
Ersetze im Absch. Provenienz den Passus „durchgängig im Besitz der Familie Weber“ durch „bis September/Oktober 2024 durchgängig im Besitz der Familie Weber, danach an die Staatsbibliothek zu Berlin gekommen“.
698
l. Sp.
Ersetze im Kopf der Quellenbeschreibung die Sigle „A/re (10II) (Pb)“ durch „A/re (10II) (D-B)“.
Ersetze im folgenden Absatz „Privatbesitz: Christian Freiher von Weber, Zürich“ durch „Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, 55 MS 226“.
Ersetze im Absch. Provenienz den Passus „durchgängig im Besitz der Familie Weber“ durch „bis September/Oktober 2024 durchgängig im Besitz der Familie Weber, danach an die Staatsbibliothek zu Berlin gekommen“.
807ff. Ersetze am Ende der Angaben zu Abb. 1–4 und 18–20 „Pb“ durch „D-B“.
812ff. Ersetze in den Legenden der Abb. 1–4 und 18–20 „Pb“ durch „D-B“.
829
l. Sp.
Ersetze im Quellenregister :
„A/re-fr (Pb)“ durch „A/re-fr (D-B)“,
„KA-fr (18) (Pb)“ durch „KA-fr (18) (D-B)“
„A/re (4II) (Pb)“ durch A/re (4II) (D-B)“
„A/re (10II) (Pb)“ durch „A/re (10II) (D-B)“

Corrigenda:

Seite Bemerkung
754 Im Eintrag zu T. 78a muß es in der Spalte Bemerkung heißen: (h1)
760 Im Eintrag zu T. 387 muß es in der Spalte Bemerkung heißsen: „Zerlegung der Ganzen“ (statt „Zerlegung der Oktave“)
761 Im Eintrag zu T. 4041 muss es in der Spalte Bemerkung heißen: (statt )
762 Im Eintrag zu T. 443–444, 452, 458 ist in der Spalte Takt die Angabe „452“ und in der Spalte Bemerkung die Angabe „T. 452: G;“ zu tilgen
768 Im Eintrag zu T. 116 ist zu ergänzen: „in A nur eine Fermate mittig über notiert“

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.