Robert Musiol an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Röhrsdorf, Donnerstag, 11. März 1886
Zurück
Einstellungen
Zeige Markierungen im Text
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1886-01-12: an Jähns
- 1886-02-27: von Jähns
Folgend
- 1886-09-01: an Jähns
- 1886-03-20: von Jähns
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1886-01-12: an Jähns
- 1886-02-27: von Jähns
Folgend
- 1886-09-01: an Jähns
- 1886-03-20: von Jähns
Textübertragung zur Zeit noch nicht verfügbar. Für weitere Informationen siehe Apparat.
Apparat
Zusammenfassung
berichtet über seine Briefkontakte mit Frl. v. Pfeilschifter und deren Kompositionsversuche mit „Agnete“, die Ferd. Hummel auch komponiert hat; sah in Dresden Silvana-Aufführung (Pasqué/Langer) in Oskar Renners Gasthof „Drei Raben“; hat mit Fürstenau lange geplaudert; sein Probespiel wird wohl umsonst gewesen sein; der kleine Ludwig entwickelt sich prächtig
Incipit
„Zunächst herzlichsten, besten Dank für Ihre lieben Zeilen“