Aufführungsbesprechung Leipzig: Erwähnung der Szene und Arie „Non paventar, mia vita!“ / „Sei tu sempre“ von Carl Maria von Weber, 1816

Zurück

Zeige Markierungen im Text

Concertmusik. In den bisher gehaltenen 21 Versammlungen des wöchentlichen Concerts waren folgende die ausgezeichnetsten Compositionen. Gesang. Scenen und Arien. Misera me – O spavento – von Carl Maria von Weber einzeln, mit Originalität und Innigkeit des Gefühls geschrieben, aber mit, zum Theil fast unbilligen Schwierigkeiten, die wol vom Componisten der Índividualität irgend einer Sängerin angepasst seyn mögen, hin und wieder überhäuft. […]

Apparat

Entstehung

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Amiryan-Stein, Aida

Überlieferung

  • Textzeuge: Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 18, Nr. 17 (24. April 1816), Sp. 153–158

        XML

        Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
        so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.