Georg Fischer an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Marktbreit am Main, Mittwoch, 25. Januar 1882
Zurück
Textübertragung zur Zeit noch nicht verfügbar. Für weitere Informationen siehe Apparat.
Apparat
Zusammenfassung
teilt mit, dass ihn Webers Musik besonders anzieht, er hat das WV erworben und fand im Anh. Nr. 89 eine Polonaise in C als zweifelhafte Komposition angeführt; im Notennachlass seiner verstorbenen Tante fand er ein Blatt mit dem gleichen Thema dieser Polonaise, die Weber zugeschrieben war; er schickt ihm das Blatt zum Verbleib
Incipit
„Entschuldigen Sie gütigst, wenn ich es wage,“