Franz Ludwig Boesigk an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Dresden, Montag, 3. September 1877

Zurück

Zeige Markierungen im Text

Absolute Chronologie

Vorausgehend

Folgend


Korrespondenzstelle

Vorausgehend

Folgend

Textübertragung zur Zeit noch nicht verfügbar. Für weitere Informationen siehe Apparat.

Apparat

Zusammenfassung

gibt ihm auf Wunsch eine Quelle aus der Dresdner Abend-Zeitung vom 20. Februar 1823 wörtlich wieder, nach welcher die Oper Der Arrestant von Della Maria in Breslau 1822 fälschlich als Komposition Webers angezeigt wurde; als Anlage folgen eine weitere Literaturangabe zu Theaterstücken gleichen Titels in: Der Theater-Freund, hg. von L. Fernbach, Berlin 1860, sowie Hinweise zu Dominique Della Maria in den Lexika von Schilling, Fétis und Mendel

Incipit

Sie sind ein Teufel, mit dem sich nicht blos gut leben sondern an den sich auch

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Signatur: Weberiana Cl. X, Nr. 72

    Quellenbeschreibung

    • 2 Bl. (2 b. S. o. Adr.)
    • am Briefkopf gestempelt: „an Jähns“

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.