Philipp Spitta an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Freitag, 10. August 1883

Zurück

Zeige Markierungen im Text

Absolute Chronologie

Vorausgehend

Folgend


Korrespondenzstelle

Vorausgehend

Folgend

Verehrtester Herr Professor,

Würden Sie wohl die Gefälligkeit haben, mir anzugeben, in welchem Jahrgange u. welcher Nummer der Bock’schen Zeitung Ihr Artikel steht über Webers angeblich bei Kalcher verbrannte Oper „Die Macht der Liebe und des Weins“?* Ich habe leider vergessen, es mir seiner Zeit zu notiren, und bin nun, da ich den Artikel haben möchte, in Verlegenheit.

Mit hochachtungsvollem Gruße
Ihr ergebenster
Philipp Spitta.

Apparat

Zusammenfassung

bittet um Angabe, in welchem Heft der Bote & Bockschen Zeitung der J'sche Artikel über den angeblich bei Kalcher verbrannten Schrank mit der Oper Die Macht der Liebe und des Weins gedruckt wurde

Incipit

Würden Sie wohl die Gefälligkeit haben

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Frank Ziegler

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Signatur: Weberiana Cl. X, Nr. 622

    Quellenbeschreibung

    • 1 Bl. (1 b. S. o. Adr.)
    • durchgehend in lateinischer Schrift
    • am Briefkopf gestempelt: „an Jähns“

    Einzelstellenerläuterung

    • „… Liebe und des Weins ?“Spitta verwechselte die Autorschaft: der gesuchte Aufsatz stammt von Robert Musiol.

      XML

      Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
      so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.