Hr. Hövelmann an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Dortmund, Mittwoch, 22. August 1877
Zurück
Einstellungen
Zeige Markierungen im Text
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1877-08-19: an Jähns
Folgend
- 1877-10-23: an Jähns
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1877-08-19: an Jähns
Folgend
- 1877-10-23: an Jähns
Sehr geehrter Herr Professor!
Besten Dank für Ihr fachmänniches Urtheil*, es ist mir ebenso interessant wie lehrreich. Wer Clarinette bläst, muß auch Bärmann kennen*. Mehrere seiner Compositionen sowie seine großartige Clarinettenschule sind mir wohl bekannt.
Mit der Rücksendung hat’s keine Eile.
Hochachtungsvoll
Ew. Wohlgeboren
ergebenster
Hövelmann.
Dortmund, 22/8.77.
Ostwall 20.
Apparat
Incipit
„Besten Dank für Ihr fachmännisches Urtheil“
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Frank Ziegler
Überlieferung
Einzelstellenerläuterung
-
„… Dank für Ihr fachmänniches Urtheil“Jähns’ Urteil bezüglich der Autorschaft des Weber zugeschriebenen Klarinetten-Konzerts im Besitz von Hövelmann dürfte inhaltlich dem späteren negativen Gutachten (datiert mit 6. September 1877) entsprochen haben, das Jähns auf dem ersten Brief von Hövelmann notiert hatte.