Carl Ferdinand Pohl an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin (inklusive Fragebogen von Jähns)
Wien, Donnerstag, 17. Oktober 1878

Zurück

Zeige Markierungen im Text

Absolute Chronologie

Vorausgehend

Folgend


Korrespondenzstelle

Vorausgehend

Folgend

Hochgeehrter Herr!

Verzeihen Sie die verspätete Absendung, aber es war mir unmöglich, die Aufgabe früher zu liefern, da ich die Daten aus allen Ecken u. Enden zusammen suchen musste. Bei den Aufführungen in den Vorstadt-Theatern ist die Zahl derselben nicht berücksichtigt, da es sich doch nur um die Hofoper handelte. Freischütz wurde am öftersten im Jahre 1829 gegeben (25 mal) u „neu in Scene gesetzt nach dem Original[“]? Euryanthe soll demnächst wieder gegeben werden.

Für Ihre freundliche Theilnahme an meinem Wohl u Wehe herzlichst dankend in vollster Hochachtung Ihr ganz ergebenster
C. F. Pohl. |

[beiliegend Fragebogen zur Aufführungsstatistik Weberscher Bühnenwerke an der Wiener Hofoper von Jähns, ausgefüllt von Pohl (inkl. Angaben zu Premieren an weiteren Wiener Theatern)]

Apparat

Zusammenfassung

Begleitbrief zum ausgefüllten Fragebogen zur Aufführungsstatistik Weberscher Opern einschl. Preciosa

Incipit

Verzeihen Sie die verspätete Absendung

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Frank Ziegler

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Signatur: Weberiana Cl. X, Nr. 780

    Quellenbeschreibung

    • 1 DBl. (1 b. S. o. Adr.)
    • am Briefkopf gestempelt: „an Jähns“
    • durchgehend in lateinischer Schrift

    Beilagen

    • Orig. Fragebogen

        XML

        Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
        so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.