Wilhelm Pötzsch an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
München, Samstag, 24. Juni 1882

Zurück

Zeige Markierungen im Text

Absolute Chronologie

Vorausgehend

Folgend


Korrespondenzstelle

Vorausgehend

Folgend

Hochverehrter Herr Professor!

Ich möchte Sie hierdurch höflichst ersucht haben, mir die neulich übersendeten Musikalien zu Webers Arie recht bald wieder zu retourniren, da ich nächsten Freitag schon nach Bayreuth abreisen muß* u. vorher die Angelegenheit mit dem Verleger noch ins Reine bringen möchte.

Ehrerbietigsten Gruß von Ihrem ergebensten
Wilh. Pötzsch.

Apparat

Zusammenfassung

bittet um Rücksendung der Materialien zur Arie Qual altro attendi

Incipit

Ich möchte Sie hierdurch höflichst ersucht haben

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Frank Ziegler

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Signatur: Weberiana Cl. X, Nr. 511

    Quellenbeschreibung

    • 1 Bl. (1 b. S. o. Adr.)
    • am Briefkopf gestempelt: „an Jähns“

    Einzelstellenerläuterung

    • „… schon nach Bayreuth abreisen muß“Zur Vorbereitung der Uraufführung des Parsifal.

      XML

      Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
      so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.