Weinwurm, Rudolf

Zurück

Basisdaten

  1. 3. April 1835 in Scheideldorf
  2. 26. Mai 1911 in Wien
  3. Dirigent, Musiklehrer, Komponist
  4. Wien

Ikonographie

Rudolf Weinwurm Lithographie von Josef Kriehuber, 1860 (Quelle: Wikimedia)
Grab auf dem Hietzinger Friedhof (Quelle: Wikimedia)

Biographische Informationen aus der WeGA

  • Sohn des Lehrers und Regens chori Josef Weinwurm (1793–1869)
  • Sängerknabe zunächst im Stift Zwettl, 1847 bis 1850 Hofsängerknabe in Wien, danach Besuch des Piaristengymnasiums
  • 1855 Beginn eines Jurastudiums in Wien
  • 1858 Gründung des Wiener Akademischen Gesangvereins (Leiter bis 1866 sowie von 1880 bis 1887)
  • 1862 bis 1909 Universitätsgesanglehrer in Wien, daneben 1870/71 bis 1904 Musiklehrer an der Wiener Lehrerinnenbildungsanstalt, 1880 bis 1886 Universitätsmusikdirektor
  • 1865 bis 1878 Dirigent der Wiener Singakademie, 1866 bis 1880 Chormeister des Wiener Männergesangvereins

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.