Max Abraham (für den Verlag C. F. Peters) an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin mit Nachschrift von August Whistling
Leipzig, Dienstag, 16. Februar 1869
Zurück
Einstellungen
Zeige Markierungen im Text
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1869-02-10: an Jähns
- 1869-02-11: von Jähns
Folgend
- 1870-06-14: an Jähns
- 1870-06-13: von Jähns
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1869-02-10: an Jähns
- 1869-02-11: von Jähns
Folgend
- 1870-06-14: an Jähns
- 1870-06-13: von Jähns
Gestatten Sie mir Ihnen meinen besten Dank für die neue Faßung des die Erndte-Cantate betreffenden Artikels* abzustatten.
Mit vorzüglichster Hochachtung
Ihr
ganz ergebener
Max Abraham
NB
in der neuen Auflage von Weber’s Pfte-Werken werden die schönen Variat. op. 22‡ mit aufgenommen*; selbige waren von je her meine Lieblinge.
Apparat
Zusammenfassung
dankt für die neue Fassung des Ernte-Cantate-Artikels; Whistling fügt hinzu, dass in der neuen Auflage der Weberschen Klavierwerke die schönen Variationen op. 2 aufgenommen werden, die von jeher seine Lieblinge waren
Incipit
„Gestatten Sie mir Ihnen meinen besten Dank“
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Eveline Bartlitz; Joachim Veit
Überlieferung
Textkonstitution
-
„2“durchgestrichen
Einzelstellenerläuterung
-
„… des die Erndte-Cantate betreffenden Artikels“Vermutlich die Hinweise in Jähns, Werke, S. 236 (zur Kantate) und S. 448 (zur Ouvertüre).