Dienstag, 2. Januar 1816
Prag

Zurück

Zeige Markierungen im Text

d: 2t um 10 Uhr Pr: von Joconde mit Chor. Mittag mit Fränzl
in der Stadt Wien
Viztum mit ihm pp
Abends Peter der Gr: dann zu
Convalina

= 3 ƒ Rest des Flöten Vorschußes von Leiner erhalten*

|
|6 ƒ
|
|3. ƒ48. xr
|

Apparat

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Dagmar Beck
Kommentar
Dagmar Beck; Frank Ziegler

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

    Provenienz

    • Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
    • bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)

    Einzelstellenerläuterung

    • Pr:Abk. von „Probe“.
    • „… Flöten Vorschußes von Leiner erhalten“Vermutlich bezogen auf das Gehalt von M. Janusch, das laut Tagebuchnotizen vom 4. November und 4. Dezember 1815 vorübergehend auf zwei Substituten aufgeteilt worden war, denen Weber laut Tagebuch am 20. Oktober und 3. November 1815 (evtl. auch 1. Dezember 1815) finanziell ausgeholfen hatte.

      XML

      Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
      so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.